Sorgen um die Gesundheit der Tochter, insbesondere bei hohem Blutdruck und Puls, sind verständlich. Beides kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel Stress, Angst, körperliche Anstrengu... [mehr]
Eine Herzfrequenz von 106 Schlägen pro Minute (bpm) wird als sogenannte Tachykardie bezeichnet, da sie über dem normalen Ruhebereich für Erwachsene liegt (normal sind etwa 60–100 bpm). Ursachen für eine erhöhte Herzfrequenz können vielfältig sein, zum Beispiel: - Körperliche Aktivität oder Sport - Aufregung, Stress oder Angst - Fieber oder Infektionen - Koffein, Nikotin oder andere stimulierende Substanzen - Flüssigkeitsmangel (Dehydratation) - Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) - Herz-Kreislauf-Erkrankungen Eine kurzfristig erhöhte Herzfrequenz ist meist harmlos, zum Beispiel nach dem Sport oder bei Aufregung. Hält sie jedoch länger an oder treten weitere Symptome wie Schwindel, Brustschmerzen oder Atemnot auf, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei der [Deutschen Herzstiftung](https://www.herzstiftung.de/).
Sorgen um die Gesundheit der Tochter, insbesondere bei hohem Blutdruck und Puls, sind verständlich. Beides kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel Stress, Angst, körperliche Anstrengu... [mehr]
Sanitäter verabreichen in Deutschland oder anderen europäischen Ländern in der Regel **keine Schlafmittel** (wie Benzodiazepine oder andere Sedativa) an Jugendliche oder Erwachsene, nur... [mehr]
Ein Puls von 145 Schlägen pro Minute ist bei einer 15-jährigen Jugendlichen deutlich erhöht (Tachykardie). Die normale Herzfrequenz in diesem Alter liegt meist zwischen 60 und 100 Schl&... [mehr]
Das Verhalten des Arztes, wie du es beschreibst, ist zunächst ungewöhnlich, aber nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Ein Pulsoximeter misst die Sauerstoffsättigung im Blut und den Puls... [mehr]
Die von dir beschriebenen Werte – ein Puls von 145 Schlägen pro Minute und eine Sauerstoffsättigung von 87 % – sind bei einer 15-jährigen Jugendlichen besorgniserregend. Ein... [mehr]
Wenn während schlafloser Nächte Blutdruck und Puls erhöht sind, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. Häufige Gründe sind: 1. **Stress und Angst**: Psychische Be... [mehr]
Die Beobachtung und Bewertung der Atmung ist ein wichtiger Bestandteil der klinischen Untersuchung, um den Zustand des Atmungssystems zu beurteilen. Dabei werden verschiedene Aspekte betrachtet: **1.... [mehr]