Sorgen um die Gesundheit der Tochter, insbesondere bei hohem Blutdruck und Puls, sind verständlich. Beides kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel Stress, Angst, körperliche Anstrengu... [mehr]
Wenn während schlafloser Nächte Blutdruck und Puls erhöht sind, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. Häufige Gründe sind: 1. **Stress und Angst**: Psychische Belastungen führen dazu, dass der Körper Stresshormone wie Adrenalin ausschüttet. Diese erhöhen Blutdruck und Puls. 2. **Schlafmangel selbst**: Zu wenig Schlaf kann das vegetative Nervensystem aus dem Gleichgewicht bringen und so Blutdruck und Herzfrequenz steigern. 3. **Koffein oder andere Stimulanzien**: Der Konsum von Kaffee, Tee, Energy-Drinks oder bestimmten Medikamenten am Abend kann den Kreislauf anregen. 4. **Schlafapnoe**: Atemaussetzer in der Nacht führen zu Sauerstoffmangel, was Puls und Blutdruck steigen lässt. 5. **Übergewicht**: Erhöht das Risiko für Bluthochdruck und Schlafstörungen. 6. **Hormonelle Ursachen**: Schilddrüsenüberfunktion oder Wechseljahre können ähnliche Symptome verursachen. 7. **Alkohol oder Nikotin**: Beides kann den Schlaf stören und das Herz-Kreislauf-System belasten. 8. **Krankheiten**: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen oder andere internistische Ursachen. Wenn diese Symptome häufiger auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären und gezielt zu behandeln.
Sorgen um die Gesundheit der Tochter, insbesondere bei hohem Blutdruck und Puls, sind verständlich. Beides kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel Stress, Angst, körperliche Anstrengu... [mehr]
Das Verhalten des Arztes, wie du es beschreibst, ist zunächst ungewöhnlich, aber nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Ein Pulsoximeter misst die Sauerstoffsättigung im Blut und den Puls... [mehr]
Für einen 65-jährigen Mann gelten folgende Richtwerte für den Blutdruck: - **Optimal:** unter 120/80 mmHg - **Normal:** unter 130/85 mmHg - **Hochnormal:** 130–139/85–89 mm... [mehr]
Ja, das ist richtig. Wenn die Hand während der Messung mit einem Handgelenkmessgerät sehr kalt ist, kann der diastolische Blutdruck (und manchmal auch der systolische Wert) tatsächlich... [mehr]
Eine Herzfrequenz von 106 Schlägen pro Minute (bpm) wird als sogenannte Tachykardie bezeichnet, da sie über dem normalen Ruhebereich für Erwachsene liegt (normal sind etwa 60–100... [mehr]
Wenn ein Hausarzt eine 15-jährige Patientin mit hohem Blutdruck und Puls untersucht, ist es üblich, dass er sie direkt fragt, was los ist oder wie sie sich fühlt. Damit möchte der... [mehr]
Sanitäter verabreichen in Deutschland oder anderen europäischen Ländern in der Regel **keine Schlafmittel** (wie Benzodiazepine oder andere Sedativa) an Jugendliche oder Erwachsene, nur... [mehr]
Ein Puls von 145 Schlägen pro Minute ist bei einer 15-jährigen Jugendlichen deutlich erhöht (Tachykardie). Die normale Herzfrequenz in diesem Alter liegt meist zwischen 60 und 100 Schl&... [mehr]
Das Verhalten des Arztes, nach dem Abhören des Herzens deiner Tochter schnell den Raum zu verlassen, kann beunruhigend wirken. Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür: 1. **Dri... [mehr]
Die von dir beschriebenen Werte – ein Puls von 145 Schlägen pro Minute und eine Sauerstoffsättigung von 87 % – sind bei einer 15-jährigen Jugendlichen besorgniserregend. Ein... [mehr]