Wenn ein Hausarzt eine 15-jährige Patientin mit hohem Blutdruck und Puls untersucht, ist es üblich, dass er sie direkt fragt, was los ist oder wie sie sich fühlt. Damit möchte der... [mehr]
Im Rettungsdienst ist das Legen eines venösen Zugangs (z. B. eine periphere Venenverweilkanüle) bei einer 15-jährigen Person grundsätzlich möglich und medizinisch zulässig, wenn es die Situation erfordert. Jugendliche ab 14 Jahren gelten in vielen medizinischen Kontexten als einwilligungsfähig, insbesondere wenn sie die Bedeutung und Tragweite der Maßnahme verstehen. In Notfallsituationen, in denen eine akute Gefahr für Leben oder Gesundheit besteht, darf und muss der Rettungsdienst auch ohne ausdrückliche Einwilligung der Eltern handeln, um das Wohl des Patienten zu sichern. Wichtige Punkte: - Medizinische Indikation: Ein Zugang wird nur gelegt, wenn es medizinisch notwendig ist (z. B. zur Medikamentengabe, Flüssigkeitszufuhr). - Einwilligung: Bei Jugendlichen ab 14 Jahren wird in der Regel die eigene Einwilligung eingeholt, sofern sie einwilligungsfähig sind. In Notfällen kann auch ohne Einwilligung gehandelt werden. - Dokumentation: Die Maßnahme und die Gründe dafür müssen sorgfältig dokumentiert werden. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Deutschen Roten Kreuz](https://www.drk.de/) oder in den [Leitlinien der Bundesärztekammer](https://www.bundesaerztekammer.de/). Fazit: Das Legen eines Zugangs bei einer 15-jährigen Person durch den Rettungsdienst ist erlaubt, wenn es medizinisch notwendig ist und die Situation es erfordert.
Wenn ein Hausarzt eine 15-jährige Patientin mit hohem Blutdruck und Puls untersucht, ist es üblich, dass er sie direkt fragt, was los ist oder wie sie sich fühlt. Damit möchte der... [mehr]
Ein Puls von 145 Schlägen pro Minute ist bei einer 15-jährigen Jugendlichen deutlich erhöht (Tachykardie). Die normale Herzfrequenz in diesem Alter liegt meist zwischen 60 und 100 Schl&... [mehr]
Das Verhalten des Arztes, nach dem Abhören des Herzens deiner Tochter schnell den Raum zu verlassen, kann beunruhigend wirken. Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür: 1. **Dri... [mehr]
Somnolenz bedeutet eine gesteigerte Schläfrigkeit oder Benommenheit, bei der die betroffene Person zwar noch auf Ansprache reagiert, aber nur schwer wachzuhalten ist. Bei einer 15-jährigen T... [mehr]
Nach kurzen, langsamen Bewegungen wie 10 Minuten Gehen oder alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen steigt die Körpertemperatur bei Jugendlichen in der Pubertät in der Regel nur mini... [mehr]
Um den Kalorienbedarf (Gesamtenergiebedarf) einer 16-jährigen Frau mit 169 cm Körpergröße, 44 kg Gewicht und etwa 4.400 Schritten pro Tag abzuschätzen, werden folgende Faktor... [mehr]
Um den Kalorienbedarf einer 16-jährigen Frau mit 169 cm Körpergröße, 44 kg Gewicht und einem 6-stündigen Minijob im Einzelhandel (stehende/gehende Tätigkeit) zu berechne... [mehr]