96%iger Alkohol (Ethanol) hat zwar eine stark desinfizierende Wirkung und kann viele Bakterien und Pilze abtöten, wird aber zur Behandlung von Fußpilz (Tinea pedis) nicht empfohlen. Hochpro... [mehr]
Die Behandlung von Magersucht (Anorexia nervosa) erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der medizinische, psychologische und ernährungsbezogene Aspekte umfasst. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören: 1. **Medizinische Betreuung**: Regelmäßige ärztliche Untersuchungen sind wichtig, um den Gesundheitszustand zu überwachen und mögliche körperliche Komplikationen zu behandeln. 2. **Psychotherapie**: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine häufig eingesetzte Methode, die hilft, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu ändern. Auch Familientherapie kann hilfreich sein, insbesondere bei jüngeren Betroffenen. 3. **Ernährungsberatung**: Eine individuelle Ernährungsberatung unterstützt die Betroffenen dabei, ein gesundes Essverhalten zu entwickeln und ein realistisches Körperbild zu fördern. 4. **Medikamentöse Behandlung**: In einigen Fällen können Antidepressiva oder andere Medikamente verschrieben werden, um begleitende psychische Probleme zu behandeln. 5. **Stationäre Behandlung**: Bei schwerer Magersucht kann eine stationäre Therapie notwendig sein, um eine intensive Betreuung und Unterstützung zu gewährleisten. Die Behandlung sollte immer individuell angepasst werden und in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten erfolgen.
96%iger Alkohol (Ethanol) hat zwar eine stark desinfizierende Wirkung und kann viele Bakterien und Pilze abtöten, wird aber zur Behandlung von Fußpilz (Tinea pedis) nicht empfohlen. Hochpro... [mehr]
Personen mit der Diagnose dissoziative Identitätsstörung (DIS) benötigen in der Regel vielfältige und individuell angepasste Hilfen. Zu den wichtigsten Unterstützungsmaß... [mehr]
Im Rhein-Erft-Kreis gibt es zahlreiche Physiotherapiepraxen, die manuelle Lymphdrainage, auch als „Großbehandlung“ (meist 45–60 Minuten) anbieten. Hier einige Möglichkeite... [mehr]
Gingivitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches (Gingiva), die meist durch bakterielle Beläge (Plaque) auf den Zähnen verursacht wird. Sie ist die früheste Form einer Zahnfleische... [mehr]
Bei einer Zahnwurzelbehandlung (auch Wurzelkanalbehandlung genannt) wird das entzündete oder abgestorbene Gewebe (die sogenannte Pulpa) aus dem Inneren des Zahns entfernt. Das Ziel ist es, den Za... [mehr]
Die Dynamic Running Therapie (DRT) ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der körperliche Bewegung – insbesondere das Laufen – gezielt in die Behandlung psychischer Erkrankungen integr... [mehr]