Ja, selbstverständlich kann jeder Mensch, unabhängig von politischer Einstellung oder Geschlecht, seine Nägel wachsen lassen und Kleidung tragen, die ihm oder ihr gefällt – a... [mehr]
Geschlechtsspezifische Gewalt bezeichnet Gewalt, die aufgrund des Geschlechts oder Geschlechtsidentität einer Person ausgeübt wird. Diese Form der Gewalt kann physisch, psychisch, sexuell oder wirtschaftlich sein und betrifft häufig Frauen und Mädchen, kann jedoch auch Männer und Jungen betreffen. Beispiele für geschlechtsspezifische Gewalt sind häusliche Gewalt, sexuelle Belästigung, Vergewaltigung, Menschenhandel und Zwangsprostitution. Diese Gewaltformen sind oft tief in gesellschaftlichen Normen und Machtstrukturen verwurzelt und spiegeln Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern wider.
Ja, selbstverständlich kann jeder Mensch, unabhängig von politischer Einstellung oder Geschlecht, seine Nägel wachsen lassen und Kleidung tragen, die ihm oder ihr gefällt – a... [mehr]
Die Bezeichnung „m/w/d“ steht für „männlich/weiblich/divers“ und wird in Deutschland vor allem in Stellenanzeigen verwendet, um alle Geschlechter anzusprechen. Die Ei... [mehr]
Der Text „Gender“ von Manuela Kalbermann beschäftigt sich mit dem Begriff „Gender“ und dessen Bedeutung in gesellschaftlichen, sozialen und sprachlichen Zusammenhänge... [mehr]
Das „Dreieck der Gewalt“ ist ein Konzept des norwegischen Friedensforschers Johan Galtung. Es beschreibt drei verschiedene Formen von Gewalt, die oft miteinander verflochten sind: 1. **Di... [mehr]
Frage: Was ist ein Beispiel für Diskriminierung? A) Jemand wird bei gleicher Qualifikation wegen seiner Herkunft nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen. B) Jemand wird nach seinen F&au... [mehr]
Gewalt wird in der Regel als schlecht angesehen, weil sie Leid verursacht, die Würde und Freiheit von Menschen verletzt und das friedliche Zusammenleben gefährdet. In den meisten ethischen,... [mehr]
Ein androgyner Mann ist ein Mann, dessen äußeres Erscheinungsbild sowohl männliche als auch weibliche Merkmale aufweist oder als geschlechtsneutral wahrgenommen wird. Androgynität... [mehr]
Ob man mit 15 Jahren schon als Frau gilt, hängt vom Kontext ab. Biologisch gesehen beginnt die Pubertät meist zwischen 10 und 16 Jahren, und viele Mädchen entwickeln in diesem Alter ber... [mehr]
In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gibt es trotz einiger Fortschritte weiterhin Diskriminierung von Frauen, sowohl gesetzlich als auch gesellschaftlich. Die VAE haben in den letzten Jahren z... [mehr]
Die Gleichsetzung friedlicher Muslime mit radikalen Muslimen ist aus mehreren Gründen gefährlich: 1. **Stigmatisierung und Diskriminierung:** Wenn alle Muslime pauschal mit Extremisten glei... [mehr]