Das wachsende Verständnis für assistierten Suizid in der Bevölkerung lässt sich auf mehrere gesellschaftliche Entwicklungen zurückführen, auch wenn viele Religionen diese... [mehr]
Fundamentalismus bezieht sich auf eine strikte und oft dogmatische Haltung gegenüber bestimmten Glaubenssystemen, insbesondere in religiösen Kontexten. Hier sind einige relevante Suchwörter und Begriffe, die mit Fundamentalismus in Verbindung stehen: 1. **Religiöser Fundamentalismus**: Strikte Auslegung Befolgung religiser Texte. 2 **Politischer Fundamentalismus**: Verbindung von religiösen Überzeugungen mit politischen Ideologien. 3. **Extremismus**: Radikale Ansichten, die oft zu Gewalt führen können. 4. **Dogmatismus**: Unbeweglichkeit in den eigenen Überzeugungen. 5. **Sekten**: Gruppen, die oft fundamentalistische Ansichten vertreten. 6. **Intoleranz**: Ablehnung anderer Glaubensrichtungen oder Weltanschauungen. 7. **Radikalismus**: Streben nach grundlegenden Veränderungen in der Gesellschaft oder Politik. 8. **Tradition**: Rückbesinnung auf historische Glaubenspraktiken. 9. **Missionierung**: Versuch, andere von den eigenen Überzeugungen zu überzeugen. 10. **Religiöse Identität**: Starke Identifikation mit einer bestimmten Glaubensgemeinschaft. Diese Begriffe können helfen, das Thema Fundamentalismus besser zu verstehen und zu recherchieren.
Das wachsende Verständnis für assistierten Suizid in der Bevölkerung lässt sich auf mehrere gesellschaftliche Entwicklungen zurückführen, auch wenn viele Religionen diese... [mehr]
Die von dir genannten Zahlen (50 % Ja, 30 % positiv, 20 % weiß nicht) beziehen sich offenbar auf die Frage, ob Religion mehr Schaden als Nutzen bringt. Solche Umfrageergebnisse variieren jedoch... [mehr]
Neben der Zunahme der Konfessionslosen lassen sich in der religiösen Landschaft der Schweiz in den letzten Jahrzehnten folgende zentrale Veränderungen beobachten: 1. **Pluralisierung der Re... [mehr]
Viele aufgeklärte Menschen stehen traditionellen Religionsgeschichten tatsächlich zunehmend kritisch gegenüber. Gründe dafür sind unter anderem der wissenschaftliche Fortschri... [mehr]
Deutschland religionsfrei zu machen, also Religion vollständig aus dem öffentlichen und privaten Leben zu entfernen, ist weder realistisch noch mit den Grundrechten und der Verfassung verein... [mehr]