Vor der Kolonialisierung des Kongo war die finanzielle Lage Belgiens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt. Belgien war ein aufstrebendes... [mehr]
Im 19. Jahrhundert gibt es zahlreiche wichtige Daten und Ereignisse, die klausurrelevant sein könnten. Hier sind einige der zentralen: 1. **1789-1799**: Französische Revolution – Beginn der modernen politischen Bewegungen. 2. **1815**: Wiener Kongress – Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen. 3. **1830**: Julirevolution in Frankreich – Einfluss auf andere europäische Länder. 4. **1848**: Revolutionen in Europa – Welle von Aufständen und Forderungen nach Demokratie. 5. **1861-1865**: Amerikanischer Bürgerkrieg – Auseinandersetzung um Sklaverei und Staatenrechte. 6. **1864**: Gründung der Internationalen Arbeiterassoziation (Erste Internationale) – Beginn der organisierten Arbeiterbewegung. 7. **1871**: Gründung des Deutschen Kaiserreichs – Vereinigung Deutschlands unter preußischer Führung. 8. **1884-1885**: Berliner Konferenz – Aufteilung Afrikas unter den europäischen Kolonialmächten. 9. **1890**: Rücktritt von Bismarck – Ende einer Ära in der deutschen Politik. Diese Daten sind zentral für das Verständnis der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts.
Vor der Kolonialisierung des Kongo war die finanzielle Lage Belgiens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt. Belgien war ein aufstrebendes... [mehr]
Die koloniale Vergangenheit des Kongo ist geprägt von brutalen Ausbeutungen und tiefgreifenden sozialen und politischen Veränderungen. Der Kongo wurde im späten 19. Jahrhundert von K&ou... [mehr]
- **Kolonialismus**: Britische Expansion in Südafrika und das Streben nach Kontrolle über Ressourcen. - **Zulus' Widerstand**: Zulu-König Cetshwayo wehrte sich gegen britische Eing... [mehr]
Im Jahr 1519 starteten die Spanier unter Hernán Cortés eine Expedition nach Mexiko. Sie landeten an der Küste und begannen, das Aztekenreich zu erkunden. Cortés schloss Allia... [mehr]
Der britische Kolonialismus erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte, beginnend im späten 16. Jahrhundert mit der Gründung von Handelskompanien und ersten Kolonien. Die Blütezeit... [mehr]