Wie nennt man Menschen, die die sogenannten Indianer vernichtet haben?

Antwort

Menschen, die an der Vernichtung und Unterdrückung der indigenen Völker Amerikas beteiligt waren, werden historisch meist als Kolonialisten, Eroberer oder Siedler bezeichnet. Im Zusammenhang mit der spanischen Eroberung spricht man oft von Konquistadoren. In Nordamerika waren es vor allem europäische Siedler, Soldaten und Regierungen, die für Vertreibung, Gewalt und Völkermord an den indigenen Völkern verantwortlich waren. Der Begriff „Völkermörder“ wird in diesem Zusammenhang ebenfalls verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit gezielten Vernichtungsaktionen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sollte man über Kolonialismus wissen?

Kolonialismus bezeichnet das System, in dem Staaten (meist europäische Mächte) ab dem 15. Jahrhundert Gebiete in Afrika, Asien, Amerika und Ozeanien eroberten, besetzten und politisch sowie... [mehr]

Was bedeutet der Wettlauf um Afrika im Kolonialismus?

Der „Wettlauf um Afrika“ (englisch: Scramble for Africa) bezeichnet die Phase im späten 19. Jahrhundert, in der europäische Mächte in kurzer Zeit große Teile Afrikas u... [mehr]

Was war der Wettlauf um Afrika im Kolonialismus?

Der „Wettlauf um Afrika“ (englisch: „Scramble for Africa“) bezeichnet die Phase des europäischen Kolonialismus im späten 19. Jahrhundert, in der europäische M&au... [mehr]

Was war früherer Kolonialismus in Afrika kurz erklärt?

Afrika war früher in viele verschiedene Königreiche und Völker unterteilt. Ab dem späten 19. Jahrhundert begannen europäische Länder, große Teile Afrikas zu erobern... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Kolonialismus und Imperialismus?

Kolonialismus bezeichnet die direkte Eroberung, Besiedlung und Ausbeutung fremder Gebiete, während Imperialismus die allgemeine Ausdehnung von Macht und Einfluss eines Staates über andere L&... [mehr]

Was ist eine Stützpunktkolonie, kurz erklärt?

Eine Stützpunktkolonie ist eine Kolonie, die hauptsächlich als militärischer, wirtschaftlicher oder logistischer Stützpunkt dient, oft an strategisch wichtigen Orten (z. B. Hä... [mehr]

Was ist eine Beherrschungskolonie?

Eine Beherrschungskolonie ist eine Kolonie, die von einer fremden Macht politisch, wirtschaftlich und militärisch kontrolliert und beherr wird, ohne eigene Selbstverwaltung. Sie dient vor allem d... [mehr]

Wie lässt sich die Chronologie des Zeitalters des Imperialismus darstellen?

Das Zeitalter des Imperialismus bezeichnet die Phase etwa von 1870 bis 1914, in der europäische Großmächte, aber auch die USA und Japan, große Teile Afrikas, Asiens und Ozeaniens... [mehr]

Was waren die Ziele, Probleme, Strategien, Legitimationen und Einflusssphären ausgewählter Kolonialmächte im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert?

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert verfolgten die europäischen Kolonialmächte – etwa Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Belgien und andere – unterschi... [mehr]

Wie war die finanzielle Lage Belgiens vor der Kolonialisierung des Kongo und wer waren der Finanzminister und der Verteidigungsminister zu dieser Zeit?

Vor der Kolonialisierung des Kongo war die finanzielle Lage Belgiens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt. Belgien war ein aufstrebendes... [mehr]