Christoph Kolumbus wird oft als Entdecker bezeichnet, da er 1492 Amerika für Europa wiederentdeckte, aber seine Handlungen und deren Folgen machen ihn auch zu einem Eroberer.
Christoph Kolumbus wird oft als Entdecker bezeichnet, da er 1492 Amerika für Europa wiederentdeckte, aber seine Handlungen und deren Folgen machen ihn auch zu einem Eroberer.
Die Geschichte der Schokolade ist eng mit den spanischen Eroberern verbunden, die im 16. Jahrhundert nach Mittelamerika kamen. Die Azteken und Maya konsumierten bereits lange vor der Ankunft der Europ... [mehr]
Die Geschichte der Schokolade beginnt mit den Azteken und Mayas, die Kakaobohnen als wertvolles Gut betrachteten. Spanische Eroberer, wie Hern Cortés, entdeckten die Schokolade im 16. Jahrhunde... [mehr]
Die allgemeinen Motive der spanischen Seefahrer, Entdecker und Eroberer im Zeitalter der Entdeckungen (15. und 16. Jahrhundert) lassen sich in mehrere Hauptkategorien unterteilen: 1. **Reichtum und w... [mehr]
Die spanischen und portugiesischen Eroberer zerstörten während der Kolonialzeit mehrere bedeutende Hochkulturen in Mittel- und Südamerika, darunter die Azteken und die Inka. Diese Zerst... [mehr]
Alexander der Große, auch bekannt als Alexander III. von Makedonien, war ein makedonischer König, der von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod im Jahr 323 v. Chr. regierte. Er ist bekannt für... [mehr]