Zerstören die spanischen und portugiesischen Eroberer diese Hochkulturen?

Antwort

Die spanischen und portugiesischen Eroberer zerstörten während der Kolonialzeit mehrere bedeutende Hochkulturen in Mittel- und Südamerika, darunter die Azteken und die Inka. Diese Zerstörung geschah durch militärische Eroberungen, die oft mit brutalen Kämpfen, Krankheiten, die von den Europäern eingeschleppt wurden, und der Zwangsmissionierung einhergingen. Die Eroberer plünderten Reichtümer, zerstörten religiöse Stätten und führten zur Zerschlagung der politischen Strukturen dieser Kulturen. Dies führte nicht nur zu einem massiven Verlust an Leben und Kultur, sondern auch zu einer tiefgreifenden Veränderung der sozialen und wirtschaftlichen Strukturen in den eroberten Gebieten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Vorgehen hatten die Spanier im Jahr 1519?

Im Jahr 1519 starteten die Spanier unter Hernán Cortés eine Expedition nach Mexiko. Sie landeten an der Küste und begannen, das Aztekenreich zu erkunden. Cortés schloss Allia... [mehr]

Wie gelang den Spaniern die Eroberung der Azteken?

Die Spanier konnten die Azteken erobern, weil sie einige Vorteile hatten. Zuerst hatten sie bessere Waffen, wie Gewehre und Kanonen, während die Azteken hauptsächlich mit Speeren und Bö... [mehr]

Was sind Kreuzzüge?

Kreuzzüge waren militärische Expeditionen, die im Mittelalter, insbesondere zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert, von europäischen Christen unternommen wurden. Ihr Hauptziel war es, das... [mehr]