Was waren die allgemeinen Motive der Seefahrer, Entdecker und Eroberer Spaniens?

Antwort

Die allgemeinen Motive der spanischen Seefahrer, Entdecker und Eroberer im Zeitalter der Entdeckungen (15. und 16. Jahrhundert) lassen sich in mehrere Hauptkategorien unterteilen: 1. **Reichtum und wirtschaftlicher Gewinn**: Viele Entdecker waren auf der Suche nach neuen Handelsrouten und Reichtümern wie Gold, Silber und Gewürzen. Der Erfolg von Expeditionen wie der von Christoph Kolumbus führte zu enormen wirtschaftlichen Gewinnen für Spanien. 2. **Macht und Ruhm**: Die Eroberung neuer Gebiete brachte nicht nur Reichtum, sondern auch Macht und Einfluss. Eroberer wie Hernán Cortés und Francisco Pizarro erlangten durch ihre Eroberungen großen Ruhm und wurden zu wichtigen Figuren in der spanischen Geschichte. 3. **Religiöser Eifer**: Ein weiteres wichtiges Motiv war die Verbreitung des Christentums. Viele Entdecker und Eroberer sahen es als ihre Pflicht an, die indigene Bevölkerung zu missionieren und zum Christentum zu bekehren. 4. **Wissenschaftliche Neugier**: Einige Entdecker waren auch von einem wissenschaftlichen Interesse getrieben. Sie wollten neue Gebiete erkunden, geografische Kenntnisse erweitern und die Welt besser verstehen. 5. **Politische Motive**: Die spanische Krone unterstützte viele Expeditionen, um ihre politische Macht und ihren Einfluss zu erweitern. Neue Kolonien bedeuteten mehr Territorium und Ressourcen für das spanische Reich. Diese Motive trieben die spanischen Seefahrer, Entdecker und Eroberer an und führten zu bedeutenden Entdeckungen und Eroberungen, die die Weltgeschichte nachhaltig beeinflussten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum glaubten Seefahrer wie Kolumbus an die Kugelgestalt der Erde?

Seeleute wie Kolumbus glaubten an die Kugelgestalt der Erde aus mehreren Gründen: 1. **Antike Philosophie**: Bereits in der Antike hatten Philosophen wie Pythagoras und Aristoteles die Idee eine... [mehr]

Welche Vorgehen hatten die Spanier im Jahr 1519?

Im Jahr 1519 starteten die Spanier unter Hernán Cortés eine Expedition nach Mexiko. Sie landeten an der Küste und begannen, das Aztekenreich zu erkunden. Cortés schloss Allia... [mehr]

Wie gelang den Spaniern die Eroberung der Azteken?

Die Spanier konnten die Azteken erobern, weil sie einige Vorteile hatten. Zuerst hatten sie bessere Waffen, wie Gewehre und Kanonen, während die Azteken hauptsächlich mit Speeren und Bö... [mehr]