Was war der Wettlauf um Afrika im Kolonialismus?

Antwort

Der „Wettlauf um Afrika“ (englisch: „Scramble for Africa“) bezeichnet die Phase des europäischen Kolonialismus im späten 19. Jahrhundert, in der europäische Mächte in kurzer Zeit große Teile Afrikas unter sich aufteilten und kolonisierten. Dieser Prozess fand hauptsächlich zwischen 1880 und 1914 statt. **Hintergrund:** Europäische Staaten wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Belgien, Portugal, Italien und Spanien strebten nach Rohstoffen, neuen Absatzmärkten und politischem Einfluss. Die industrielle Revolution hatte den Bedarf an Rohstoffen wie Kautschuk, Gold, Diamanten und anderen Ressourcen stark erhöht. **Ablauf:** - Die Berliner Konferenz (1884/85) war ein zentrales Ereignis, bei dem die europäischen Mächte die „Spielregeln“ für die Aufteilung Afrikas festlegten, ohne afrikanische Vertreter einzubeziehen. - In den folgenden Jahrzehnten wurden fast alle Gebiete Afrikas von europäischen Mächten besetzt und als Kolonien verwaltet. Nur Äthiopien und Liberia blieben weitgehend unabhängig. **Folgen:** - Die willkürliche Grenzziehung führte zu Konflikten zwischen verschiedenen Ethnien und Völkern, deren Auswirkungen bis heute spürbar sind. - Die Kolonialherrschaft brachte Ausbeutung, Unterdrückung und Zerstörung traditioneller Strukturen mit sich. - Der Kolonialismus hatte tiefgreifende soziale, wirtschaftliche und politische Folgen für den afrikanischen Kontinent. Weitere Informationen findest du z.B. bei der Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/themen/afrika/kolonialismus/

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viele Sklaven aus Afrika wurden nach Nordamerika zwangsimportiert?

Nach aktuellen historischen Schätzungen wurden etwa 10 bis 12 Millionen Afrikaner*innen im Rahmen des transatlantischen Sklavenhandels nach Amerika verschleppt. Davon gelangten etwa 388.000 bis 4... [mehr]

Wie viele Afrikaner wurden nach Amerika verschleppt?

Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Wie gestaltete sich die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien von 1920 bis 1945?

Die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien zwischen 1920 und 1945 war geprägt von einer Mischung aus repressiver Kontrolle, politischen Reformen und wachsendem Widerstand der in... [mehr]

Wie gestaltete sich die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien?

Die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien war geprägt von direkter und indirekter Kontrolle, wirtschaftlicher Ausbeutung und gesellschaftlicher Umgestaltung. **Direkte und ind... [mehr]

Was sind Völkerschauen?

Völkerschauen waren Ausstellungen, bei denen Menschen aus außereuropäischen Regionen – meist aus Afrika, Asien, Ozeanien oder Amerika – in Europa und Nordamerika öffen... [mehr]

Welche Verbindung besteht zwischen der Schweiz und dem Kolonialismus?

Die Schweiz hatte zwar keine eigenen Kolonien, war aber dennoch auf verschiedene Weise in den europäischen Kolonialismus verwickelt. Hier einige zentrale Aspekte: **1. Wirtschaftliche Verflechtu... [mehr]

Warum sind viele ehemalige Kolonien arm?

Viele ehemalige Kolonien sind aus mehreren Gründen von Armut betroffen, die eng mit ihrer kolonialen Vergangenheit zusammenhängen: 1. **Ausbeutung von Ressourcen:** Während der Kolonia... [mehr]

Warum ging der Kolonialismus im 20. Jahrhundert zurück?

Der Kolonialismus nahm im letzten Jahrhundert, also im 20. Jahrhundert, aus mehreren Gründen deutlich ab: 1. **Unabhängigkeitsbewegungen:** In vielen Kolonien entstanden starke nationale Be... [mehr]

Wie sah die europäische Sicht auf Kolonien und deren Bewohner aus?

Die europäische Sicht auf Kolonien und die dort lebenden Menschen war während der Kolonialzeit stark von einem Gefühl der Überlegenheit geprägt. Viele Europäer betrachtet... [mehr]

Wann wurden die USA, Afrika und Asien kolonialisiert und von wem?

Die Kolonialisierung von USA, Afrika und Asien erfolgte in unterschiedlichen Zeiträumen und durch verschiedene europäische Mächte: **USA (Nordamerika):** - Die Kolonialisierung begann... [mehr]