Wann Feldsalat aussäen?

Antwort

Feldsalat kann in der Regel von August bis September ausgesät werden, um eine Ernte im Herbst und Winter zu ermöglichen. In milden Regionen ist auch eine Aussaat im Frühjahr möglich, etwa von März bis April. Achte darauf, dass der Boden gut vorbereitet ist und die Temperaturen für das Wachstum geeignet sind.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie groß sollten Erdpresslinge zum Säen sein und was gehört in die Erdmischung?

Erdpresslinge (auch Erdtabletten oder Presstöpfe genannt) sollten für die Aussaat in der Regel einen Durchmesser von etwa 3 bis 5 cm haben. Diese Größe ist ideal für die meis... [mehr]

Was wächst auf Lehmböden am besten?

Lehmböden sind sehr fruchtbar, weil sie eine gute Mischung aus Sand, Schluff und Ton enthalten. Dadurch speichern sie Wasser und Nährstoffe gut, sind aber trotzdem durchlässig genug f&u... [mehr]

Welche Profilhöhe ist für eine Rasenkante optimal?

Die ideale Profilhöhe einer Rasenkante hängt vom Verwendungszweck und der gewünschten Optik ab. In der Praxis haben sich folgende Höhen bewährt: - **Standardhöhen:** 10&... [mehr]

Sädeckprif für Feldsalat?

Es sieht so aus, als wäre "sdeckprif" ein Tippfehler. Meinst du vielleicht "Deckfrucht" oder "Säzeitpunkt" für Feldsalat? Falls du nach dem passenden Saatz... [mehr]

Kann man einen alten Zwetschkenbaum umsetzen?

Das Umsetzen (Umpflanzen) eines alten Zwetschkenbaums ist grundsätzlich möglich, aber mit erheblichen Risiken und Aufwand verbunden. Je älter und größer der Baum ist, desto s... [mehr]

Wann im Herbst bilden sich die ersten Blattrosetten von Feldsalat (Valerianella)?

Die ersten Blattrosetten des Feldsalats (Valerianella) bilden sich erfahrungsgemäß etwa 2 bis 3 Wochen nach der Aussaat. Feldsalat wird in Mitteleuropa typischerweise ab Mitte August bis An... [mehr]

Wann ist die Aussaatzeit für Feldsalat?

Die Aussaatzeit für Feldsalat (Valerianella locusta) liegt in der Regel zwischen Mitte Juli und Anfang Oktober. Für eine Ernte im Herbst und frühen Winter empfiehlt sich die Aussaat ab... [mehr]

Ist Knoblauch ein Lichtkeimer?

Knoblauch (Allium sativum) ist kein Lichtkeimer. Die Zehen werden beim Pflanzen etwa 3–5 cm tief in die Erde gesteckt und benötigen Dunkelheit zum Keimen. Lichtkeimer sind Pflanzen, deren S... [mehr]

Ist Spinat ein Dunkelkeimer?

Nein, Spinat ist kein Dunkelkeimer, sondern ein Lichtkeimer. Das bedeutet, die Samen von Spinat benötigen Licht, um optimal zu keimen. Sie sollten daher nur leicht mit Erde bedeckt oder einfach a... [mehr]

Ist Himmelsleiter ein Lichtkeimer?

Die Himmelsleiter (botanisch: Polemonium caeruleum) ist ein Lichtkeimer. Das bedeutet, dass die Samen dieser Pflanze zum Keimen Licht benötigen und daher nicht oder nur sehr dünn mit Erde be... [mehr]