4 Fragen zu Himmelsleiter

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Himmelsleiter

Benötigt die Himmelsleiter kalkigen Boden?

Die Himmelsleiter (Polemonium caeruleum) bevorzugt eher frische, humose und mäßig nährstoffreiche Böden. Sie kommt mit neutralen bis leicht sauren Böden gut zurecht und ben&o... [mehr]

Wie groß und wie sehen die Samenkörner der Himmelsleiter aus?

Die Samenkörner der Himmelsleiter (Gattung Polemonium, z. B. Polemonium caeruleum) sind relativ klein. Sie messen typischerweise etwa 1 bis 2 Millimeter im Durchmesser. Die Samen sind meist rundl... [mehr]

Ist die Himmelsleiter ein Pfahlwurzler oder Flachwurzler?

Die Himmelsleiter (Gattung: Polemonium), auch Jakobsleiter genannt, ist ein Flachwurzler. Sie bildet ein eher flaches, weit verzweigtes Wurzelsystem aus, das sich in den oberen Bodenschichten ausbreit... [mehr]

Ist Himmelsleiter ein Lichtkeimer?

Die Himmelsleiter (botanisch: Polemonium caeruleum) ist ein Lichtkeimer. Das bedeutet, dass die Samen dieser Pflanze zum Keimen Licht benötigen und daher nicht oder nur sehr dünn mit Erde be... [mehr]