Quitten sind reif, wenn sie folgende Merkmale aufweisen: 1. **Farbe:** Die Früchte haben eine leuchtend gelbe Farbe. Grüne Stellen deuten auf Unreife hin. 2. **Duft:** Reife Quitten verstr&... [mehr]
Es gibt mehrere Gründe, warum die Feigen an deinem Baum grün bleiben und nicht reifen. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen: 1. **Wetterbedingungen**: Feigen benötigen warmes Wetter, um zu reifen. Wenn die Temperaturen zu niedrig sind oder es zu viel Regen gibt, kann dies die Reifung beeinträchtigen. 2. **Licht**: Stelle sicher, dass der Feigenbaum genügend Sonnenlicht erhält. Feigen benötigen mindestens 6-8 Stunden Sonnenlicht pro Tag, um gut zu gedeihen. 3. **Bewässerung**: Achte darauf, dass der Baum ausreichend, aber nicht übermäßig bewässert wird. Zu viel Wasser kann Wurzelfäule verursachen, während zu wenig Wasser das Wachstum und die Reifung der Früchte beeinträchtigen kann. 4. **Düngung**: Überprüfe, ob der Baum genügend Nährstoffe erhält. Ein ausgewogener Dünger kann helfen, das Wachstum und die Fruchtbildung zu fördern. 5. **Sortenabhängigkeit**: Einige Feigensorten benötigen länger, um zu reifen. Informiere dich über die spezifische Sorte deines Feigenbaums, um herauszufinden, wann die Früchte normalerweise reif sind. Wenn du diese Faktoren berücksichtigst und anpasst, sollte sich die Situation verbessern.
Quitten sind reif, wenn sie folgende Merkmale aufweisen: 1. **Farbe:** Die Früchte haben eine leuchtend gelbe Farbe. Grüne Stellen deuten auf Unreife hin. 2. **Duft:** Reife Quitten verstr&... [mehr]
Ja, die Blätter von jungen, neu ausgetriebenen Pastinak-Pflanzen (Pastinaca sativa) sind auch im Spätsommer grundsätzlich essbar. Sie sind jedoch meist nicht mehr so zart und mild wie i... [mehr]
Hellgelbe Blätter an einem Johannisbeerstrauch deuten meist auf einen Nährstoffmangel oder ungünstige Standortbedingungen hin. Häufige Ursachen sind: 1. **Eisenmangel (Chlorose):*... [mehr]