Welche Anhänger sind mit Führerschein Klasse 3 erlaubt?

Antwort

Mit dem alten Führerschein der Klasse 3 (ausgestellt vor dem 1. Januar 1999) darfst du folgende Anhänger fahren: - **Kraftfahrzeuge bis 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht (zGG)**, auch mit Anhänger bis 750 kg zGG. - **Kombinationen aus einem Zugfahrzeug bis 7,5 t zGG und einem Anhänger über 750 kg zGG**, sofern das zulässige Gesamtgewicht der Kombination 12 t nicht übersteigt. - **Zugmaschinen** mit Anhängern, sofern die Kombination nicht mehr als 25 t zGG hat (hauptsächlich für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke). - **Dreiachsige Züge** (z. B. Pkw mit zweiachsigem Anhänger). **Zusammengefasst:** Mit Klasse 3 bist du sehr flexibel und darfst deutlich mehr Kombinationen fahren als mit dem heutigen Führerschein der Klasse B. Die wichtigsten Punkte sind: - Pkw mit Anhänger (auch über 750 kg), solange die Kombination 12 t zGG nicht überschreitet. - Lkw bis 7,5 t zGG mit Anhänger bis 12 t zGG (Kombination). - Dreiachsige Kombinationen (z. B. Pkw mit Tandemachser). **Weitere Informationen findest du z. B. beim ADAC:** [ADAC: Führerscheinklassen Übersicht](https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/fuehrerscheinklassen/) **Hinweis:** Der alte Führerschein Klasse 3 entspricht heute in etwa den Klassen B, BE, C1, C1E und teilweise T. Bei Umtausch bekommst du die entsprechenden neuen Klassen zugeteilt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Fahrzeuge darf ich mit Führerschein Klasse 3 von 21.06.1989 fahren?

Mit dem Führerschein der Klasse 3, der bis zum 21. Juni 1989 ausgestellt wurde, darfst du folgende Fahrzeuge fahren: 1. **PKW**: Alle Kraftfahrzeuge, die nicht unter die Klassen A oder B fallen,... [mehr]

Kann man die MPU umgehen, indem man den Führerschein im EU-Ausland neu macht?

Nein, in der Regel kannst du einer MPU (Medizinisch-Psychologischen Untersuchung) in Deutschland nicht entgehen, indem du den Führerschein einfach im EU-Ausland neu machst. Das sogenannte „... [mehr]

Darf man mit Führerschein Klasse 3 einen großen Wohnwagen mit zwei Achsen ziehen?

Mit dem alten deutschen Führerschein der Klasse 3, der vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde, darfst du tatsächlich größere Anhänger ziehen als mit dem heutigen Führe... [mehr]

Was bedeutet Führerschein Klasse 3?

Der Führerschein der Klasse 3 war eine alte deutsche Führerscheinklasse, die bis zum 31. Dezember 1998 ausgestellt wurde. Sie berechtigte zum Führen verschiedener Kraftfahrzeuge, insbes... [mehr]

Was muss ich tun, um Motorräder mit bis zu 80 cm³ fahren zu können, wenn ich seit 1996 im Besitz des Führerscheins BE C1E MSL bin?

Um Motorräder mit bis zu 80 cm³ fahren zu können, benötigst du in Deutschland den Führerschein der Klasse A1. Da du bereits im Besitz des Führerscheins der Klasse BE, C1E... [mehr]

Was muss ich tun, um Motorräder mit bis zu 80ccm fahren zu dürfen?

Um Motorräder mit bis zu 80 ccm fahren zu dürfen, musst du in der Regel einen Führerschein der Klasse A1 erwerben. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest: 1. **Führersch... [mehr]

Ich habe 1992 den Führerschein Klasse B gemacht. Wie kann ich ihn günstig upgraden?

Um deinen Führerschein der Klasse B günstig upzugraden, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Führerscheinklasse wählen**: Entscheide, auf welche Klasse du upgraden... [mehr]

Was darf ich mit dem Führerschein BE fahren?

Mit dem Führerschein der Klasse BE darfst du Fahrzeuge der Klasse B (PKW) fahren, die mit einem Anhänger kombiniert sind. Der Anhänger darf ein maximales Gewicht von 3.500 kg haben, sol... [mehr]

Endet die Probezeit für den Führerschein am 02.11.2024 oder 03.11.2024?

Die Probezeit für den Führerschein beträgt in der Regel zwei Jahre. Wenn du deinen Führerschein am 02.11.2022 erhalten hast, endet die Probezeit am 02.11.2024. Das bedeutet, dass d... [mehr]

Wo erhalte ich einen Bot für Führerscheinprüfungen?

Es gibt verschiedene Plattformen und Dienste, die Bots oder automatisierte Systeme für die Buchung von Führerscheinprüfungen anbieten. Du kannst auf den Websites von Fahrschulen oder sp... [mehr]