Darf man mit dem alten Führerschein Klasse 3 heute noch Motorräder bis 125 ccm fahren?

Antwort

Ja, das ist heute anders. Mit dem alten Führerschein der Klasse 3, der vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde, durfte man ursprünglich auch leichte Motorräder (bis 125 ccm und bis 11 kW) fahren. Diese Regelung wurde jedoch mit der Einführung des neuen Fahrerlaubnisrechts 1999 geändert. Heute berechtigt der umgeschriebene Führerschein der Klasse 3 (nun Klasse B) **nicht mehr automatisch** zum Führen von Motorrädern bis 125 ccm. Für das Fahren solcher Leichtkrafträder ist heute in der Regel die Klasse A1 erforderlich. Allerdings gibt es seit 2020 die Möglichkeit, mit einem Führerschein der Klasse B unter bestimmten Voraussetzungen (mindestens 25 Jahre alt, mindestens 5 Jahre im Besitz der Klasse B, zusätzliche Fahrerschulung) die Schlüsselzahl 196 eintragen zu lassen. Damit darfst du dann Motorräder bis 125 ccm und 11 kW fahren, aber nur in Deutschland. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesministerium für Digitales und Verkehr](https://www.bmvi.de/DE/Themen/Mobilitaet/FahrzeugeUndFahrer/Fahrerlaubnis/125er/125er.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welchen Führerschein brauche ich für eine 125?

Um ein Motorrad mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ zu fahren, benötigst du in Deutschland den Führerschein der Klasse A1. Alternativ kannst du auch mit einem Führerschein der Kla... [mehr]

Darf man eine 125er mit dem normalen Führerschein fahren?

Mit einem normalen Pkw-Führerschein der Klasse B darfst du in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen auch eine 125er (also ein Leichtkraftrad mit bis zu 125 cm³ Hubraum und maximal 11... [mehr]

Darf ich mit einem Führerschein Klasse B von 1998 einen 125ccm Roller fahren?

Mit einem Führerschein der Klasse B, der im Jahr 1998 erworben wurde, darfst du grundsätzlich **keinen** Roller oder ein Motorrad mit 125 ccm (Leichtkraftrad) fahren. Die Klasse B berechtigt... [mehr]

Was muss ich tun, um Motorräder mit bis zu 80 cm³ fahren zu können, wenn ich seit 1996 im Besitz des Führerscheins BE C1E MSL bin?

Um Motorräder mit bis zu 80 cm³ fahren zu können, benötigst du in Deutschland den Führerschein der Klasse A1. Da du bereits im Besitz des Führerscheins der Klasse BE, C1E... [mehr]

Was muss ich tun, um Motorräder mit bis zu 80ccm fahren zu dürfen?

Um Motorräder mit bis zu 80 ccm fahren zu dürfen, musst du in der Regel einen Führerschein der Klasse A1 erwerben. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest: 1. **Führersch... [mehr]

Gab es jemals einen Führerschein für Auto, Motorrad, Traktor und kleinen Lkw?

Ja, in Deutschland gab es früher den sogenannten Führerschein der Klasse 3, der es erlaubte, Pkw, Motorräder, Traktoren und leichte Lkw zu fahren. Dieser Führerschein wurde jedoch... [mehr]

Darf man mit 21 den A-Schein nur machen oder auch ab dann A fahren?

Mit 21 Jahren darf man den Führerschein der Klasse A (unbeschränkt) machen, aber es gibt eine Einschränkung: Man darf nur dann direkt den A-Schein machen und auch A-Motorräder fahr... [mehr]

Darf ich mit einem Autoführerschein Motorrad fahren?

Mit einem normalen Autoführerschein der Klasse B darfst du in Deutschland grundsätzlich kein Motorrad fahren. Es gibt jedoch Ausnahmen: 1. **Kleinkrafträder**: Mit dem Autoführers... [mehr]

Wie erkenne ich am Typenschild eines Anhängers, welchen Führerschein ich benötige?

Auf dem Typenschild eines Anhängers findest du wichtige technische Daten, die dir helfen, den benötigten Führerschein zu bestimmen. Entscheidend sind dabei vor allem folgende Angaben:... [mehr]

Kann man die MPU umgehen, indem man den Führerschein im EU-Ausland neu macht?

Nein, in der Regel kannst du einer MPU (Medizinisch-Psychologischen Untersuchung) in Deutschland nicht entgehen, indem du den Führerschein einfach im EU-Ausland neu machst. Das sogenannte „... [mehr]