4 Fragen zu Wendestelle

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Wendestelle

Begründen Sie: Für eine Funktion f und ihre Ableitungen f'' und f''' gilt: Ist f''(xW) = 0 und zugleich f'''(xW) ≠ 0, so ist xW eine Wendestelle von f?

Eine Wendestelle einer Funktion \( f \) ist ein Punkt, an dem die Krümmung der Funktion wechselt, also von konvex zu konkav oder umgekehrt. Mathematisch bedeutet dies, dass die zweite Ableitung \... [mehr]

Hat f an der Stelle a eine Wendestelle?

Eine Funktion \( f \) hat an der Stelle \( a \) eine Wendestelle, wenn die zweite Ableitung \( f''(a) = 0 \) ist und sich das Vorzeichen der zweiten Ableitung um diesen Punkt ändert. Da... [mehr]

Bestimme Hochpunkt, Tiefpunkt und Wendestelle der Funktion f(x)=(1/3x+2)²⋅x.

Um den Hochpunkt, Tiefpunkt und die Wendestelle der Funktion \( f(x) = \left(\frac{1}{3}x + 2\right)^2 \cdot x \) zu bestimmen, müssen wir die und zweiten Ableitungen der Funktion berechnen. 1.... [mehr]

Warum ist die dritte Ableitung bei Wendestellen ungleich null?

Die dritte Ableitung muss bei Wendestellen nicht ungleich null sein. Eine Wendestelle ist definiert als ein Punkt, an dem sich das Krümmungsverhalten einer Funktion ändert, also von konvex n... [mehr]