6 Fragen zu Unerlaubt

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Unerlaubt

Hat ein ehemaliger Lebensgefährte ein Besitzrecht, wenn dieser das im Alleineigentum des anderen stehende Grundstück ohne Mietvertrag unerlaubt weiternutzt?

Nein, ein ehemaliger Lebensgefährte hat kein Besitzrecht an einem Grundstück, das im Alleineigentum des anderen steht, wenn er dieses ohne Mietvertrag und unerlaubt weiter nutzt. In einem so... [mehr]

Was ist eine unerlaubte Handlung?

Eine unerlaubte Handlung ist im rechtlichen Sinne eine Handlung, die gegen gesetzliche Vorschriften verstößt und dadurch einen Schaden verursacht. Im deutschen Zivilrecht ist dies in den &s... [mehr]

Gilt das auch bei vorsätzlicher unerlaubter Handlung?

Ja, Forderungen aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung unterliegen in der Regel nicht den gleichen Beschränkungen wie andere Forderungen, beispielsweise im Rahmen eines Insolvenzverfahrens.... [mehr]

Welche Paragraphen regeln die unerlaubte Handlung?

Im deutschen Recht sind die Paragrafen zur unerlaubten Handlung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Die relevanten Paragrafen sind: - § 823 BGB: Schadensersatzpflicht - § 824 BG... [mehr]

In welcher Rechtsform ist die unerlaubte Handlung geregelt?

Die unerlaubte Handlung ist im deutschen Recht im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt, und zwar in den §§ 823 bis 853 BGB.

Unerlaubte Ansammlung nach § 113 Abs. 2 Ordnungswidrigkeit – Tatbestand?

Der Tatbestand des unerlaubten Versammelns ist in § 113 Absatz 2 des Ordnungswidrigkeitengesetzes (OWiG) geregelt. Dieser Paragraph bezieht sich auf Versammlungen, die nicht den gesetzlichen Vorg... [mehr]