Im deutschen Recht sind die Paragrafen zur unerlaubten Handlung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Die relevanten Paragrafen sind: - § 823 BGB: Schadensersatzpflicht - § 824 BGB: Kreditgefährdung - § 825 BGB: Entschädigung wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung - § 826 BGB: Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung - § 827 BGB: Ausschluss und Minderung der Verantwortlichkeit - § 828 BGB: Minderjährige - § 829 BGB: Haftung für verminderte Verantwortlichkeit - § 830 BGB: Mittäter und Beteiligte - § 831 BGB: Haftung für Verrichtungsgehilfen - § 832 BGB: Haftung des Aufsichtspflichtigen - § 833 BGB: Haftung des Tierhalters - § 834 BGB: Haftung des Tieraufsehers - § 835 BGB: Haftung des Werkeigentümers - § 836 BGB: Haftung des Gebäudebesitzers - § 837 BGB: Haftung des Grundstücksbesitzers - § 838 BGB: Haftung des Wohnungsinhabers - § 839 BGB: Haftung bei Amtspflichtverletzung Diese Paragrafen regeln verschiedene Aspekte der Haftung und des Schadensersatzes bei unerlaubten Handlungen. Weitere Informationen sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu finden: [BGB](https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/).