Totentrompeten (Craterellus cornucopioides) sind stark von Feuchtigkeit abhängig. Sie erscheinen in der Regel nach ergiebigen Regenfällen, besonders im Spätsommer und Herbst. Ohne ausre... [mehr]
Totentrompeten (Craterellus cornucopioides) sind stark von Feuchtigkeit abhängig. Sie erscheinen in der Regel nach ergiebigen Regenfällen, besonders im Spätsommer und Herbst. Ohne ausre... [mehr]
Totentrompeten (Craterellus cornucopioides), auch Herbsttrompeten oder Schwarze Trompeten genannt, erscheinen meist von August bis November, oft nach längeren Regenperioden im Laubwald, besonders... [mehr]
Sichere Hinweise auf das tatsächliche Vorkommen von Totentrompeten (Craterellus cornucopioides) in der Umgebung sind: 1. **Geeigneter Lebensraum:** Totentrompeten wachsen bevorzugt in Laubwä... [mehr]
Der Elfenbein-Schneckling (Hygrophorus eburneus) und die Totentrompete (Craterellus cornucopioides) sind beides Pilzarten, die ähnliche Standortansprüche haben können, aber sie sind kei... [mehr]