Die Spieltheorie ist ein mathematischer Rahmen zur Analyse von strategischen Interaktionen zwischen rationalen Entscheidungsträgern. Sie wird verwendet, um Situationen zu modellieren, in denen da... [mehr]
Die Spieltheorie ist ein mathematischer Rahmen zur Analyse von strategischen Interaktionen zwischen rationalen Entscheidungsträgern. Sie wird verwendet, um Situationen zu modellieren, in denen da... [mehr]
Die Evolutionäre Spieltheorie ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das Konzepte der Spieltheorie mit der biologischen Evolution verbindet. Sie untersucht, wie sich Strategien in Popula... [mehr]
Das Gefangenendilemma ist ein bekanntes Problem aus der Spieltheorie, das die Schwierigkeiten der Kooperation zwischen Individuen veranschaulicht, selbst wenn diese Kooperation für beide Seiten v... [mehr]
Das Gefangenendilemma ist ein bekanntes Problem aus der Spieltheorie, das die Schwierigkeiten der Kooperation zwischen Individuen veranschaulicht, selbst wenn diese Kooperation für beide Seiten v... [mehr]
Das "Tit for Tat"-Konzept stammt aus der Spieltheorie und beschreibt eine Strategie in wiederholten Spielen, insbesondere im Gefangenendilemma. Bei dieser Strategie beginnt ein Spieler koope... [mehr]
Reinhard Selten war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler Nobelpreisträger, der vor allem für seine Beiträge zur Spieltheorie bekannt ist. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehö... [mehr]