Was ist Spieltheorie?

Antwort

Die Spieltheorie ist ein mathematischer Rahmen zur Analyse von strategischen Interaktionen zwischen rationalen Entscheidungsträgern. Sie wird verwendet, um Situationen zu modellieren, in denen das Ergebnis für jeden Teilnehmer nicht nur von seinen eigenen Entscheidungen, sondern auch von den Entscheidungen anderer abhängt. Die Spieltheorie findet Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik, Biologie und Informatik. Einige grundlegende Konzepte der Spieltheorie sind: 1. **Spieler**: Die Entscheidungsträger in einem Spiel. 2. **Strategien**: Die möglichen Handlungsoptionen, die den Spielern zur Verfügung stehen. 3. **Auszahlungen**: Die Belohnungen oder Strafen, die Spieler in Abhängigkeit von den gewählten Strategien erhalten. 4. **Gleichgewicht**: Ein Zustand, in dem kein Spieler einen Anreiz hat, seine Strategie zu ändern, weil er dadurch nicht besser gestellt wäre. Ein bekanntes Beispiel ist das Nash-Gleichgewicht. Ein klassisches Beispiel der Spieltheorie ist das Gefangenendilemma, bei dem zwei Gefangene entscheiden müssen, ob sie gestehen oder schweigen sollen, wobei ihre Entscheidungen die Strafen für beide beeinflussen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was verbindet die Begriffe Mathematik, Baum und Zahn?

Alle drei Begriffe – Mathematik, Baum und Zahn – können sowohl in ihrer wörtlichen als auch in einer übertragenen (metaphorischen oder fachsprachlichen) Bedeutung verwendet... [mehr]

Wie ist das Verhältnis zwischen Logik und Mathematik?

Das Verhältnis zwischen Logik und Mathematik ist eng und vielschichtig. Logik bildet das Fundament der Mathematik, da sie die Regeln und Prinzipien bereitstellt, nach denen mathematische Aussagen... [mehr]