Reinhard Selten war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler Nobelpreisträger, der vor allem für seine Beiträge zur Spieltheorie bekannt ist. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehörten: 1. **Spieltheorie**: Selten entwickelte Konzepte wie die "subgame perfect equilibrium" und die "trembling hand perfect equilibrium", die das Verständnis von strategischem Verhalten in Spielen verbesserten. 2. **Verhaltensökonomie**: Er untersuchte, wie psychologische Faktoren das wirtschaftliche Verhalten beeinflussen, und trug zur Entwicklung der Verhaltensspieltheorie bei. 3. **Markt- und Wettbewerbstheorie**: Selten analysierte, wie Märkte funktionieren und wie Wettbewerbsbedingungen die Entscheidungen von Akteuren beeinflussen. 4. **Ökonomische Theorie der Organisation**: Er beschäftigte sich mit der Struktur und den Anreizen innerhalb von Organisationen und Unternehmen. Seine Arbeiten haben einen bedeutenden Einfluss auf die moderne Wirtschaftswissenschaft und die interdisziplinäre Forschung zwischen Ökonomie und anderen Sozialwissenschaften.