Soziale Phobie, auch soziale Angststörung genannt, ist eine psychische Erkrankung, die durch intensive Angst oder Furcht in sozialen Situationen gekennzeichnet ist. Betroffene haben oft Angst vor... [mehr]
Soziale Phobie, auch soziale Angststörung genannt, ist eine psychische Erkrankung, die durch intensive Angst oder Furcht in sozialen Situationen gekennzeichnet ist. Betroffene haben oft Angst vor... [mehr]
Sozialphobie in der Schule ist eine Form der Angststörung, die sich durch intensive Angst vor sozialen Situationen äußert. Betroffene Schüler haben oft Angst vor negativer Bewertu... [mehr]
Ja, Sozialphobie und Borderline-Persönlichkeitsstörung können häufig gemeinsam auftreten. Personen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung haben oft Schwierigkeiten in zwis... [mehr]
Bei akuten Sozialphobien können verschiedene Ansätze schnelle Abhilfe schaffen. Hier sind einige Möglichkeiten: 1. **Atemtechniken**: Tiefe, kontrollierte Atemübungen können... [mehr]
Die Behandlung von Sozialphobien hat in den letzten Jahren Fortschritte gemacht, und es gibt verschiedene vielversprechende Ansätze. Hier sind zehn der neuesten und vielversprechendsten Methoden:... [mehr]