"Sinngemäß" bedeutet, dass etwas inhaltlich oder im Wesentlichen gleich ist, auch wenn es nicht wortwörtlichisch ist. Es geht darum, den Sinn oder die Bedeutung einer Aussage... [mehr]
"Sinngemäß" bedeutet, dass etwas inhaltlich oder im Wesentlichen gleich ist, auch wenn es nicht wortwörtlichisch ist. Es geht darum, den Sinn oder die Bedeutung einer Aussage... [mehr]
"Sei vorsichtig, die Stapel aus Unterlegscheiben und Federringen an jedem Bolzen nicht zu stören."
"Beim Abstellen des Tisches auf dem Boden sollten die Blöcke so positioniert werden, dass die Kontaktpunkte über das Zahnradgestell und die Abdeckplatte hinausreichen."
"Den Tisch zum Tischgestell bewegen und auf jedes Bein absenken."
"Schraube und Unterlegscheibe zusammen absenken"
"Bereite dich darauf vor, den Portalkran zu montieren."
"Es ist in Ordnung, das Portal auf den unteren roten Abdeckungen abzulegen."
"Wenn man mit dem Rücken zum Tisch steht, werden das Zahnrad und die Zahnstange auf der rechten Seite zuerst Kontakt machen."
Ein sinngemäßer Übersetzung von "extension cord looking cable" wäre "Kabel, das wie ein Verlängerungskabel aussieht".
"Externer Shop-Vac oder Staubsammler"
"Shop-Vac Collector" kann sinngemäß als "Shop-Vac Staubsammler" übersetzt werden.
Der Begriff "DC output connection point" bedeutet sinngemäß "Gleichstrom-Ausgangsanschlusspunkt". Dies ist der Punkt, an dem der Gleichstrom (DC) aus einem Gerät od... [mehr]
Schlangen häuten sich, Schmetterlinge puppen sich, Vögel schlüpfen aus ihren Eiern.
Das Wort "Fehlstunden" wird im Polnischen sinngemäß als "nieobecności" übersetzt.
Der Spruch „There's a crack in everything, that’s how the light gets in“ stammt aus dem Lied „Anthem“ von Leonard Cohen. Er ist metaphorisch gemeint und drückt... [mehr]