Einige Literaturtipps zum Umgang mit geistig behinderten Kindern und deren Sexualverhalten sind: 1. **"Sexualität und geistige Behinderung: Ein Handbuch für die Praxis"** von Andr... [mehr]
Einige Literaturtipps zum Umgang mit geistig behinderten Kindern und deren Sexualverhalten sind: 1. **"Sexualität und geistige Behinderung: Ein Handbuch für die Praxis"** von Andr... [mehr]
Borderline-Sexualverhalten bezieht sich oft auf Verhaltensweisen, die bei Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) auftreten können. Diese Verhaltensweisen sind hä... [mehr]
Wenn man kurz vor dem Samenerguss aufhört, spricht man oft von der sogenannten "Squeeze-Technik" oder "Stop-Start-Technik". Diese Methoden werden häufig verwendet, um die... [mehr]
Masturbieren bezeichnet die Selbststimulation der Geschlechtsorgane, um sexuelle Erregung zu erzeugen und oft zum Orgasmus zu gelangen. Es ist eine normale und weit verbreitete sexuelle Praxis, die so... [mehr]
Analsex hat eine lange und vielfältige Geschichte, die sich über verschiedene Kulturen und Epochen erstreckt. In der Antike war Analsex in einigen Kulturen, wie zum Beispiel im alten Grieche... [mehr]
Masturbation ist eine normale und gesunde sexuelle Aktivität, die viele Menschen praktizieren. Tägliche Masturbation kann für die meisten Menschen unbedenklich sein und sogar einige ges... [mehr]
Wichsen ist ein umgangssprachlicher Begriff für die Masturbation, also die Selbststimulation der Geschlechtsorgane, um sexuelle Erregung zu empfinden und einen Orgasmus zu erreichen. Es ist eine... [mehr]
Zu viel Oralverkehr kann potenziell gesundheitliche Risiken mit sich bringen, insbesondere wenn es um die Übertragung von sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) geht. Es ist wichtig, auf S... [mehr]