12 Fragen zu Schulhof

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Schulhof

3 Argumente zum Thema Müll auf dem Schulhof?

1. **Umweltschutz und Sauberkeit**: Müll auf dem Schulhof kann die Umwelt verschmutzen und das Schulgelände unansehnlich machen. Eine saubere Umgebung fördert das Wohlbefinden der Sch&u... [mehr]

Wie wird Jochen im Schulhof gerufen im Buch 'Rolltreppe abwärts'?

Im Buch "Rolltreppe abwärts" von Hans-Georg No wird Jochen auf dem Schulhof oft "Jojo" gerufen.

Haiku über eine Box auf dem Schulhof

Auf dem Schulhof steht, Eine Box, geheimnisvoll, Träume werden laut.

Jemand wird auf dem Schulhof absichtlich mit einer Dose am Kopf getroffen.

Das Abwerfen einer Dose oder eines anderen Gegenstands mit der Absicht, jemanden zu verletzen, ist eine Form von Gewalt und kann ernsthafte körperliche und psychische Folgen für die betroffe... [mehr]

Vor- und Nachteile einer Telefonzelle auf dem Schulhof

Die Vor- und Nachteile einer Telefonzelle auf dem Schulhof können wie folgt zusammengefasst werden: **Vorteile:** 1. **Erreichbarkeit:** Schüler können im Notfall schnell und unkompli... [mehr]

Innovative Ideen für einen Schulhof am Gymnasium

Ein innovativer Schulhof für ein Gymnasium könnte verschiedene Elemente integrieren, um sowohl die Lernumgebung als auch die Freizeitgestaltung zu verbessern. Hier sind einige Ideen: 1. **G... [mehr]

Was heißt Schulhof auf Englisch?

"Schulhof" heißt auf Englisch "schoolyard".

Was ist eine hochgestochene Bezeichnung für Schulhof?

Eine hochgestochene Bezeichnung für "Schulhof" könnte "Schulgelände" oder "Bildungseinrichtung im Freien" sein. In einem formelleren Kontext könnte ma... [mehr]

Formuliere die Sätze: Die Mülleimer wurden vom Roboter auf dem Schulhof umgeworfen und die schweren Blumenkübel wurden vom Roboter vor den Schuleingang geschoben. Der Hausmeister konnte ihn nicht aufhalten.

Die Sätze im Passiv umformuliert lauten: "Die Mülleimer wurden vom Roboter auf dem Schulhof umgeworfen und schwere Blumenkübel wurden vor den Schuleingang geschoben."

Bestimme die Satzglieder: Die Schüler laufen schnell mit einem Ball in der großen Pause in den Schulhof.

In dem Satz "Die Schüler laufen in der großen Pause mit einem Ball schnell in den Schulhof" können die Satzglieder wie folgt bestimmt werden: 1. **Subjekt**: Die Schüle... [mehr]

Parkour: Hindernisse in der Stadt vs Schulhof?

Parkour-Hindernisse in der Stadt und im Schulsport unterscheiden sich in mehreren Aspekten: 1. **Umgebung und Materialien**: - **Stadt**: Hier werden natürliche und künstliche Strukturen... [mehr]

Ideen für innovative Schulhöfe?

Innovative Schulhöfe können die Lernumgebung und das soziale Miteinander der Schüler erheblich verbessern. Hier sind einige Ideen: 1. **Naturspielplatz**: Nutze natürliche Materia... [mehr]