Ja, Schulabsentismus kann als eine Art von Kindeswohlgefährd betrachtet werden. Dies lässt sich durch bestehende Gesetze und die grundlegenden Bedürfnisse von Kindern begründen. 1... [mehr]
Ja, Schulabsentismus kann als eine Art von Kindeswohlgefährd betrachtet werden. Dies lässt sich durch bestehende Gesetze und die grundlegenden Bedürfnisse von Kindern begründen. 1... [mehr]
Für Projekte zum Thema Schulabsentismus in Nordrhein-Westfalen (NRW) können folgende Ansprechpartner relevant sein: 1. **Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfal... [mehr]
In den letzten fünf Jahren hat sich das Thema Schulabsentismus im Sekundufe I (SE I) und Sekundarstufe II (SEK II) in Deutschland zunehmend in den Fokus gerückt. Statistische Erhebungen zeig... [mehr]
Schulabsentismus bezeichnet das wiederholte Fehlen von Schülern in der Schule, ohne dass dies durch eine Krankheit oder andere legitime Gründe gerechtfertigt ist. Es kann sowohl unentschuldi... [mehr]