Die Vorläuferfähigkeiten im Fach Mathematik in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Rahmen der Bildungspläne und Lehrpläne für die Grundschule eingeführt. Diese Fähig... [mehr]
Für Projekte zum Thema Schulabsentismus in Nordrhein-Westfalen (NRW) können folgende Ansprechpartner relevant sein: 1. **Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen**: Hier findest du Informationen zu landesweiten Initiativen und Programmen. 2. **Landesinstitut für Schule (LIS)**: Das LIS bietet Unterstützung und Materialien für Schulen und kann Informationen zu Projekten im Bereich Schulabsentismus bereitstellen. 3. **Schulpsychologische Dienste**: Diese Dienste in den einzelnen Städten und Kreisen bieten Unterstützung für Schulen und Familien und können spezifische Projekte oder Programme empfehlen. 4. **Verschiedene Träger der Jugendhilfe**: Organisationen wie die Caritas, die Diakonie oder lokale Jugendhilfeträger haben oft Projekte zur Unterstützung von Schülern mit Absentismusproblemen. 5. **Universitäten und Fachhochschulen**: Einige Hochschulen in NRW führen Forschungsprojekte oder Studien zu Schulabsentismus durch und können Ansprechpartner für wissenschaftliche Perspektiven sein. Es empfiehlt sich, direkt bei diesen Institutionen nach aktuellen Projekten und Ansprechpartnern zu fragen.
Die Vorläuferfähigkeiten im Fach Mathematik in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Rahmen der Bildungspläne und Lehrpläne für die Grundschule eingeführt. Diese Fähig... [mehr]
Der Unterschied zwischen der Sprache des Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) und dem Bildungsplan Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt in den spezifischen Zielen, Inhalten und der Zielgruppe. 1. **Bildung... [mehr]