13 Fragen zu Schornstein

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Schornstein

Wie oft wird ein Schornstein gefegt?

Die Häufigkeit, mit der ein Schornstein gefegt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Heizsystems und der Nutzung. In Deutschland regelt die Kehr-... [mehr]

Kann an einem Reihenmittelhaus an der Traufe ein Edelstahl-Schornstein montiert werden?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, an einem Reihenmittelhaus an der Traufe einen Edelstahl-Schornstein zu montieren. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Baugenehmigun... [mehr]

Wie hoch muss der Schornstein über den First sein?

Die Höhe des Schornsteins über dem Dachfirst hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Gebäudes und der lokalen Bauvorschriften. Eine allgemeine Regel b... [mehr]

Schornstein am Flachdachgiebel: Wie hoch?

Die Höhe eines Schornsteins über dem Dach wird durch verschiedene Vorschriften und Normen geregelt, um eine sichere Ableitung der Abgase zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass ke... [mehr]

Muss der Schornstein 5 Meter über dem First sein, wenn er waagrecht 5 Meter vom First entfernt ist?

Die Höhe des Schornsteins über dem Dachfirst wird durch die Feuerungsverordnung und die jeweiligen Landesbauordnungen geregelt. Generell gilt, dass der Schornstein mindestens 40 cm über... [mehr]

Wie viel Abstand benötigt ein SAT-Spiegel zum Schornstein?

Der Abstand, den ein Satellitenspiegel (Sat-Spiegel) zu einem Schornstein einhalten sollte, variiert je nach den örtlichen Bauvorschriften und den Empfehlungen des Herstellers. Allgemein wird jed... [mehr]

Was gilt als abgebaut: Schornstein oder Kaminofen, was genau?

Ab 2025 dürfen Kaminöfen in Deutschland bestimmte Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten, die im Rahmen der 1. BImSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung) festgelegt sind. Ein "ab... [mehr]

Was muss am Schornstein für einen Pelletofen geändert werden?

Bei der Installation eines Pelletofens müssen in der Regel einige Änderungen am Schornstein vorgenommen werden, um eine sichere und effiziente Abgasführung zu gewährleisten. Hier s... [mehr]

Kaminöfen dürfen ab 2025 bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten. Was gilt als abgebaut in Niedersachsen für Kaminbesitzer, Schornstein und Kamin?

In Niedersachsen gelten für Kaminöfen ab 2025 bestimmte Grenzwerte hinsichtlich der Emissionen, die eingehalten werden müssen. Als "abgebaut" wird in diesem Zusammenhang in de... [mehr]

Wer muss die Berechnung nach DIN EN 13384 machen?

Die Berechnung nach DIN EN 13384 muss in der Regel von einem Schornsteinfeger oder einem Fachplaner für Heizungs- und Lüftungstechnik durchgeführt werden. Diese Norm regelt die thermisc... [mehr]

Was sind die Anforderungen an Schornsteine?

Die Anforderungen an Schornsteine sind vielfältig und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Brennstoffs, die Art der Heizung und die baulichen Gegebenheiten. Hier sind e... [mehr]

Wie kann man die Schornsteinwand außen auf dem Dachboden gegen Schimmel abdichten?

Um eine Schornsteinwand im Außenbereich (z.B. auf dem Dachboden) gegen Schimmel abzudichten, solltest du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Ursachenanalyse**: Überprüfe zun&au... [mehr]

Reinigung von Schornsteinen mit Paragrafen für ein Berichtsheft?

Die Reinigung von Schornsteinen ist in Deutschland durch verschiedene Vorschriften und Gesetze geregelt. Hier sind einige relevante Paragrafen, die du in deinem Berichtsheft erwähnen kannst: 1.... [mehr]