Wie oft wird ein Schornstein gefegt?

Antwort

Die Häufigkeit, mit der ein Schornstein gefegt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Heizsystems und der Nutzung. In Deutschland regelt die Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) die Intervalle. Hier sind einige allgemeine Richtlinien: 1. **Ölheizungen und Gasheizungen**: In der Regel einmal im Jahr. 2. **Festbrennstoffheizungen (z.B. Holz, Kohle)**: Zwei- bis viermal im Jahr, je nach Nutzung und Art des Brennstoffs. 3. **Kamine und Kaminöfen**: Mindestens einmal im Jahr, bei häufiger Nutzung auch öfter. Es ist ratsam, sich an den zuständigen Schornsteinfeger zu wenden, um die genauen Intervalle für dein spezifisches Heizsystem zu erfahren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten