5 Fragen zu Scheidungsvereinbarung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Scheidungsvereinbarung

Sind Ratenzahlungen aus einer Scheidungsvereinbarung beim Bürgergeld Vermögen oder Einkommen?

Ratenzahlungen aus einer Scheidungsvereinbarung werden in der Regel als Einkommen betrachtet, wenn sie regelmäßig gezahlt werden. Das Bürgergeld berücksichtigt Einkommen, um den B... [mehr]

Sind Ratenzahlungen aus einer Scheidungsvereinbarung nach dem SGB II Einkommen oder Vermögen?

Ratenzahlungen aus einer Scheidungsvereinbarung werden in der Regel als Einkommen betrachtet, wenn sie regelmäßig gezahlt werden. Nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) wird Einkommen defini... [mehr]

Werden für Anwaltsgebühren Gegenstandswerte einzelner Regelungen in einer Scheidungsvereinbarung gesondert berechnet und addiert?

Ja, in der Regel werden die Anwaltsgebühren für die einzelnen Gegenstandswerte in einer Scheidungsvereinbarung gesondert berechnet und anschließend addiert. Jeder Gegenstandswert, wie... [mehr]

Wie hoch ist der Gegenstandswert anwaltlicher Tätigkeit für den Verzicht auf Zugewinnausgleich in einer Scheidungsvereinbarung?

Der Gegenstandswert für den Verzicht auf den Zugewinnausgleich in einer Scheidungsvereinbarung richtet sich nach dem Wert des Zugewinns, auf den verzichtet wird. In der Regel wird dieser Wert ges... [mehr]

Wie berechnet man Anwaltsgebühren für eine Scheidungsvereinbarung?

Die Anwaltsgebühren für eine Scheidungsvereinbarung richten sich in Deutschland in der Regel nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Die Gebühren können je nach Umfang u... [mehr]