Ein geerbtes Haus wird im Rahmen des Zugewinnausgleichs bei einer Scheidung grundsätzlich **nicht** als Zugewinn berücksichtigt. Erbschaften (und auch Schenkungen) zählen nach deutschem... [mehr]
Der Gegenstandswert für den Verzicht auf den Zugewinnausgleich in einer Scheidungsvereinbarung richtet sich nach dem Wert des Zugewinns, auf den verzichtet wird. In der Regel wird dieser Wert geschätzt oder durch eine Berechnung ermittelt, die die Vermögensverhältnisse der Ehegatten berücksichtigt. Es ist ratsam, einen Anwalt oder Notar zu konsultieren, um eine genaue Bewertung und Berechnung des Gegenstandswerts vorzunehmen.
Ein geerbtes Haus wird im Rahmen des Zugewinnausgleichs bei einer Scheidung grundsätzlich **nicht** als Zugewinn berücksichtigt. Erbschaften (und auch Schenkungen) zählen nach deutschem... [mehr]
Um zweimal geschieden zu sein, muss man mindestens zweimal verheiratet gewesen sein. Wenn jemand also sagt, er habe „einmal geheiratet und ist danach zweimal geschieden“, klingt das zun&au... [mehr]
Wenn beide Elternteile nach der Scheidung das gemeinsame Sorgerecht behalten, bleibt grundsätzlich auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht – also das Recht zu entscheiden, wo das Kind lebt &nd... [mehr]