22 Fragen zu Satzstruktur

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Satzstruktur

Kommt im folgenden Satz vor dem "oder" ein Komma oder nicht und warum: Sie kommt dann zur Schule, wenn sie so weit ist oder geht dann direkt ins TTG?

Im Satz "Sie kommt dann zur Schule, wenn sie so weit ist oder geht dann direkt ins TTG?" kommt vor dem "oder" kein Komma. Das liegt daran, dass "oder" eine nebenordnende... [mehr]

Ist im Satz 'Ihr Zug kommt später' 'später' ein Adverb?

Ja, im Satz "Ihr Zug kommt später" ist "später" ein Adverb. Es beschreibt, wann der Zug kommt, und modifiziert somit das Verb "kommt".

Ist der Satz 'My cat caught a big mouse' aktiv oder passiv?

Der Satz "My cat caught a big mouse." ist ein aktiver Satz.

Was ist ein Partizipialattribut?

Ein Partizipialattribut ist eine spezielle Form des Attributs, das aus einem Partizip (Partizip I oder Partizip II) und gegebenenfalls weiteren Ergänzungen besteht. Es dient dazu, ein Nomen n&aum... [mehr]

Ist der Satz 'Sehr wichtig ist es für uns, einen Teil unseres Kots aufzufressen. Das fördert unsere Verdauung.' ein Satzgefüge?

Ja, der Satz "Sehr wichtig ist es für uns, einen Teil unseres Kots aufzufressen. Das fördert unsere Verdauung." ist ein Satzgefüge. Ein Satzgefüge besteht aus mindestens... [mehr]

Wo kommt hier das Komma: Doch bevor dies geschieht, war einer schneller?

Das Komma in dem Satz "Doch bevor dies geschieht war einer" kommt nach "gesch". Der korrekte Satz lautet: "Doch bevor dies geschieht, war einer schneller."

Was ist die Zeichensetzungsregel bei diesem Satz: In der Kurzgeschichte XY von XY, die im Jahr XY veröffentlicht wurde, geht es um XY?

Die Zeichensetzungsregel in dem Satz "In der Kurzgeschichte XY von XY, die im Jahr XY veröffentlicht wurde, geht es um XY" bezieht sich auf die Verwendung des Kommas zur Abtrennung eine... [mehr]

Wie heißt dieser Satz in der Zukunft: Can he dance?

Der Satz "Can he dance?" im Future lautet: "Will he be able to dance?"

Was sind Verbalklammern?

Verbalklammern sind ein sprachliches Phänomen im Deutschen, bei dem das Verb in einem Satz in zwei Teile aufgeteilt wird, die den Satz umschließen. Dies tritt häufig bei zusammengesetz... [mehr]

Welche deutschen Konnektoren kehren die Wortreihenfolge im Satz um?

In der deutschen Sprache gibt es bestimmte Konnektoren, die die Reihenfolge der Wörter in einem Satz beeinflussen, indem sie die Verbposition verändern. Diese Konnektoren sind in der Regel u... [mehr]

Kann man 'without someone' auch nach der Zeitangabe im Aussagesatz setzen?

Im Englischen ist die Platzierung von "without someone" flexibel und kann sowohl vor als auch nach der Zeitangabe stehen, je nachdem, was betont werden soll. Beide Varianten sind grammatikal... [mehr]

Es konnte sich daran festhalten, nachdem er dem Mädchen einen Stock gereicht hatte.

In dem Satz „Es konnte sich daran festhalten, nachdem er dem Mädchen einen Stock gereicht hatte.“ ist die Kommasetzung korrekt. Das Komma vor „nachdem“ ist notwendig, da e... [mehr]

Hauptsatz oder Nebensatz?

Ein Hauptsatz ist ein vollständiger Satz, der für sich allein stehen kann und eine eigenständige Aussage trifft. Er enthält ein Subjekt und ein Prädikat. Beispiel: "Ich g... [mehr]

Was bewirken Infinitivsätze?

Infinitivsätze dienen dazu, zusätzliche Informationen zu einem Satz hinzuzufügen, oft in Form von Zielen, Absichten oder Bedingungen. Sie können als Subjekt, Objekt oder Adverbial... [mehr]

Was ist eine participle clause?

Eine participle clause ist eine Nebensatzkonstruktion im Englischen, die ein Partizip (Participle) verwendet, um zusätzliche Informationen zu geben, ohne einen vollständigen Nebensatz zu bil... [mehr]