Nein, in dem Satz „etwas ist größer, als es zuerst den Anschein hatte“ steht vor dem „als“ kein Komma. Begründung: Das Komma steht im Deutschen bei Vergleiche... [mehr]
Die Zeichensetzungsregel in dem Satz "In der Kurzgeschichte XY von XY, die im Jahr XY veröffentlicht wurde, geht es um XY" bezieht sich auf die Verwendung des Kommas zur Abtrennung eines Relativsatzes. Der Relativsatz "die im Jahr XY veröffentlicht wurde" liefert zusätzliche Informationen zur "Kurzgeschichte XY von XY" und wird daher durch Kommas vom Hauptsatz getrennt. Die Regel lautet: Relativsätze werden durch Kommas vom Hauptsatz abgetrennt.
Nein, in dem Satz „etwas ist größer, als es zuerst den Anschein hatte“ steht vor dem „als“ kein Komma. Begründung: Das Komma steht im Deutschen bei Vergleiche... [mehr]
In dem Satz „Es kann sinnvoll sein diesen anzugeben“ fehlt tatsächlich ein Komma. Korrekt wäre: **Es kann sinnvoll sein, diesen anzugeben.** Das Komma steht hier, weil nach dem... [mehr]
Ja, bei „As a fan, I agree“ steht ein Komma. Im Englischen wird nach einleitenden Satzteilen (Introductory Phrases wie „As a fan“ in der Regel ein Komma gesetzt. Das Komma tren... [mehr]
Die Zeichensetzung in deinem Satz ist korrekt. Hier die Begründung: - Der Doppelpunkt nach dem einleitenden Satzteil („Anfang Januar 1963 ist es dann soweit:“) ist richtig gesetzt, d... [mehr]
Hinter „sie“ muss **kein Komma** gesetzt werden. Es handelt sich um einen einfachen Aussagesatz ohne Einschub oder Aufzählung, daher ist kein Komma erforderlich. Ob „Fab Four&l... [mehr]
Das Komma im Satz „Es besteht weder die Pflicht, noch das Recht Überstunden in größerem Maße abzubauen.“ ist **nicht korrekt** gesetzt. Richtig wäre: **„... [mehr]
Der Satz ist in Bezug auf die Kommasetzung korrekt: **„Und was könnte dem Weltfrieden mehr dienen, als gemeinsam mit seiner Frau eine Woche lang in einem Luxushotel im Bett zu liegen?&ldqu... [mehr]
Der Satz ist in Bezug auf die Kommasetzung korrekt. Das Komma nach „wieder“ ist nicht notwendig, da der nachfolgende Teil („respektive in der von »Lucy In The Sky With Diamonds... [mehr]
Ja, in dem Satz muss ein Komma gesetzt werden. Es handelt sich um einen erweiterten Infinitiv mit "zu", der durch "haben" eingeleitet wird. Nach den Regeln der deutschen Rechtschre... [mehr]
Ja, die Zeichensetzung in deinem Satz ist korrekt. Das Komma nach »Wundertüte« ist richtig gesetzt, da es den eingeschobenen Ausdruck »genannt ›White Album‹«... [mehr]