Ja, Sachlohn und Sachbezug sind im Wesentlichen gleichzusetzen. Beide Begriffe beziehen sich auf nicht-monetäre Leistungen, die ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern als Teil der Vergütung ge... [mehr]
Ja, Sachlohn und Sachbezug sind im Wesentlichen gleichzusetzen. Beide Begriffe beziehen sich auf nicht-monetäre Leistungen, die ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern als Teil der Vergütung ge... [mehr]
Der 50 € Sachbezug bietet mehrere Vorteile, die für Unternehmen und Arbeitnehmer attraktiv sind: 1. **Steuerliche Vorteile**: Der Sachbezug bis zu 50 € pro Monat ist steuerfrei, was be... [mehr]
Ja, der Sachbezug wird in das Gesamtbrutto für die Mindestlohnrechtliche Prüfung einberechnet. Die Rechtsgrundlage hierfür findet sich im Mindestlohngesetz (MiLoG). Nach § 1 MiLoG... [mehr]
Steuerliche Sachbezugswerte für Fettwarenhändler existieren, um eine einheitliche und faire Besteuerung von Sachbezügen zu gewährleisten. Diese Werte dienen als Grundlage für... [mehr]