Die Rückbildung des Gelbkörpers wird als "Luteolyse" bezeichnet.
Die Rückbildung des Gelbkörpers wird als "Luteolyse" bezeichnet.
Ja, es gibt Hinweise darauf, dass Plaques, insbesondere in Bezug auf Arteriosklerose (Ablagerungen in den Arterien), durch bestimmte Lebensstiländerungen und medizinische Behandlungen teilweise z... [mehr]
Die Rückbildung einer hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) kann in einigen Fällen sein, insbesondere wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt und behandelt wird. HCM ist eine genetisch bedi... [mehr]
Das Sportlerherz bezeichnet eine physiologische Anpassung des Herzens an regelmäßige körperliche Belastung, die bei Sportlern häufig auftritt. Es kann sich durch eine Vergrö&... [mehr]
Ein "Sportlerherz" bezeichnet eine physiologische Anpassung des Herzens an regelmäßige intensive körperliche Belastung, die bei Sportlern häufig auftritt. Diese Anpassun... [mehr]
Ja, das Sportlerherz kann bei Rückbildung, also bei einer Reduktion des Trainingsvolumens oder der Intensität, dilatieren. Dies geschieht, weil das Herz an die erhöhte Belastung durch d... [mehr]
Ja, bei der Rückbildung einer Herzhypertrophie kann es zu einer Dilatation des Herzens kommen. Wenn der Druck oder die Belastung, die zur Hypertrophie geführt haben, verringert wird, kann da... [mehr]
Ja, nach der Rückbildung einer Hypertrophie kann das Herz dilatieren. Hypertrophie des Herzens, oft verursacht durch erhöhten Druck oder Volumenbelastung, führt zu einer Verdickung der... [mehr]
Nach einer Rückbildung einer Hypertrophie kann das Herz in einigen Fällen wieder auf seine normale Größe zurückkehren, während es in anderen Fällen vergrö&szli... [mehr]
Die Rückbildung einer Hypertrophie kann in einigen Fällen zu einer Dilatation führen, ist jedoch nicht immer der Fall. Hypertrophie bezeichnet die Vergrößerung von Geweben od... [mehr]
Apoptose spielt eine entscheidende Rolle bei der Rückbildung akzessorischer Leitungsbahnen des Herzens im Säuglingsalter. Akzessorische Leitungsbahnen sind zusätzliche elektrische Verbi... [mehr]
Ja, eine Rückbildung von Bluthochdruck kann in einigen Fällen mit einer Dilatation des Herzens verbunden sein. Bluthochdruck (Hypertonie) kann über längere Zeit zu einer Überl... [mehr]
Ja, die Rückbildung einer Hypertrophie durch Blutdrucksenkung kann zu einer Herzdilatation führen. Wenn der Blutdruck gesenkt wird, verringert sich der Druck, gegen den das Herz pumpen muss.... [mehr]
Ja, das Herz kann nach einer Rückbildung einer Hypertrophie dilatieren. Hypertrophie des Herzens, oft als Reaktion auf erhöhten Druck oder Volumenbelastung, kann zu einer Verdickung der Herz... [mehr]
Ja, eine physiologische Dilatation des Herzens kann nach der Rückbildung einer Hypertrophie auftreten. Wenn das Herz aufgrund von Überlastung, wie sie bei Bluthochdruck oder Herzklappenerkra... [mehr]