Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
Apoptose spielt eine entscheidende Rolle bei der Rückbildung akzessorischer Leitungsbahnen des Herzens im Säuglingsalter. Akzessorische Leitungsbahnen sind zusätzliche elektrische Verbindungen zwischen den Vorhöfen und den Ventrikeln, die bei der Geburt vorhanden sein können. Diese zusätzlichen Bahnen können zu Herzrhythmusstörungen führen, wie z.B. dem Wolff-Parkinson-White-Syndrom. Während der normalen Entwicklung des Herzens im Säuglingsalter werden viele dieser akzessorischen Leitungsbahnen durch Apoptose, einen programmierten Zelltod, eliminiert. Dieser Prozess hilft dabei, das Herzleitungssystem zu normalisieren und die Wahrscheinlichkeit von Herzrhythmusstörungen zu verringern. Apoptose sorgt dafür, dass überflüssige oder fehlerhafte Zellen gezielt abgebaut werden, was für die korrekte Funktion des Herzens essenziell ist.
Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]
NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]