Eine Gelbkörperschwäche, auch Lutealinsuffizienz genannt, entsteht, wenn der Gelbkörper (Corpus luteum) im Eierstock nicht ausreichend Progesteron produziert. Progesteron ist ein Hormon... [mehr]
Eine Gelbkörperschwäche, auch Lutealinsuffizienz genannt, entsteht, wenn der Gelbkörper (Corpus luteum) im Eierstock nicht ausreichend Progesteron produziert. Progesteron ist ein Hormon... [mehr]
Die Rückbildung des Gelbkörpers wird als "Luteolyse" bezeichnet.
Der Prozess von der Entwicklung der Eizelle bis zur Verkümmerung des Gelbkörpers umfasst mehrere Schritte: 1. **Follikelreifung**: Zu Beginn des Menstruationszyklus reifen in den Eierst&oum... [mehr]