21 Fragen zu Relativpronomen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Relativpronomen

Was sind Relativpronomen und Demonstrativpronomen?

Relativepronomen und Demonstrativpronomen sind zwei Arten von Pronomen die in der deutschen Sprache unterschiedliche Funktionen erfüllen. **Relativepronomen:** Relativepronomen leiten Relativs&a... [mehr]

Relativpronomen im Lied 'Lila Wolken'?

Das Lied "Lila Wolken" von Marteria, Yasha und Miss Platnum enthält mehrere Relativpronomen. Ein Beispiel aus dem Text ist: "Ich hab' den Tag auf meiner Seite ich hab' R... [mehr]

Was ist das Relativpronomen 'que'?

Das Relativpronomen "que" wird im Spanischen verwendet, um einen Relativsatz einzuleiten. Es kann sich auf Personen oder Dinge beziehen und wird oft mit dem englischen "that" oder... [mehr]

Kann ich das Relativpronomen Whose korrekt anwenden?

Das Relativpronomen "whose" wird verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken. Es kann sich auf Personen oder Dinge beziehen. Hier sind einige Beispiele zur Veranschaulichu... [mehr]

Was sind Konjunktionen und Relativpronomen?

Konjunktionen sind Wörter, die Sätze oder Satzteile miteinander verbinden. Sie können koordinierend oder subordinierend sein. Koordinierende Konjunktionen (wie "und", "od... [mehr]

Beispiel für ein Relativpronomen.

Relativpronomen sind Wörter, die einen Relativsatz einleiten und sich auf ein vorhergehendes Nomen beziehen. Ein häufiges Beispiel ist "der", "die" oder "das".... [mehr]

Was erfährt man über Relativpronomen?

Relativpronomen sind Wörter, die in einem Satz verwendet werden, um einen Relativsatz einzuleiten. Sie beziehen sich auf ein vorhergehendes Nomen oder Pronomen und geben zusätzliche Informat... [mehr]

Was sind Relativpronomen?

Relativpronomen sind Pronomen, die einen Relativsatz einleiten und sich auf ein vorhergehendes Nomen oder Pronomen beziehen. Sie dienen dazu, zusätzliche Informationen über dieses Nomen zu g... [mehr]

Relativpronomen: Danach besuche ich meine Freundin, die im Möbelhaus arbeitet.

Das Relativpronomen, das du suchst, ist "die". Der vollständige Satz lautet: "Danach besuche ich meine Freundin, die im Möbelhaus arbeitet."

Relativpronomen in 'Nahrungsmittel, die gesund sind': Akkusativ, Dativ oder Nominativ?

In dem Satz "Nahrungsmittel, die gesund sind" ist "die" ein Relativpronomen im Nominativ. Es bezieht sich auf "Nahrungsmittel", das ebenfalls im Nominativ steht.

Relativpronomen 'die' in 'Der Freundin, die einfach alle Abteilungen in der Firma kennt' – Ist das Nominativ?

In dem Satz "Der Freundin, die einfach alle Abteilungen in der Firma kennt" ist "die" ein Relativpronomen im Nominativ. Es bezieht sich auf "Freundin" und steht im Nomina... [mehr]

Bilde zwei Sätze mit dem Relativpronomen das.

Der Hund, das ist mein bester Freund, spielt gerne im Park. Das Buch, das ich gerade lese, ist sehr spannend.

Was ist der Unterschied zwischen 'which' und 'that'?

Der Unterschied zwischen "which" und "that" liegt in ihrer Verwendung in Relativsätzen. - **"That"** wird in restriktiven Relativsätzen verwendet, die essenti... [mehr]

Der Computer, den ich gestern gekauft habe, finde ich super.

In deinem Satz sollte das Relativpronomen "den" verwendet werden. Der korrigierte Satz lautet: "Der Computer, den ich gestern gekauft habe, finde ich super."

Die Arbeit, für die Arbeitskleidung benötigt wird, kommt zur Kleider.

In deinem Satz sollte das Relativpronomen "die" verwendet werden. Der korrigierte Satz lautet: "Die Arbeiter, die Arbeitskleidung benötigen, gehen zur Kleiderkammer."