Relativpronomen in 'Nahrungsmittel, die gesund sind': Akkusativ, Dativ oder Nominativ?

Antwort

In dem Satz "Nahrungsmittel, die gesund sind" ist "die" ein Relativpronomen im Nominativ. Es bezieht sich auf "Nahrungsmittel", das ebenfalls im Nominativ steht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bilde zwei Sätze mit dem Relativpronomen das.

Der Hund, das ist mein bester Freund, spielt gerne im Park. Das Buch, das ich gerade lese, ist sehr spannend.

Ist das der Mann, den du zu deinem Geburtstag eingeladen hast?

In deinem Satz sollte das Relativpronomen "den" verwendet werden. Der vollständige Satz lautet: "Ist das der Mann, den du zu deinem Geburtstag eingeladen hast?"

Sind die alten Menschen, denen ich Medikamente bringe, im Akkusativ oder Dativ?

In dem Satz „Das sind die alten Menschen, denen ich Medikamente bringe“ ist „denen“ ein Relativpronomen im Dativ. Es bezieht sich auf „die alten Menschen“ und wird... [mehr]

Was erfährt man über Relativpronomen?

Relativpronomen sind Wörter, die in einem Satz verwendet werden, um einen Relativsatz einzuleiten. Sie beziehen sich auf ein vorhergehendes Nomen oder Pronomen und geben zusätzliche Informat... [mehr]