Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) aktualisiert regelmäßig ihre Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, einschließlich der Proteinempfehlungen, basierend... [mehr]
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) aktualisiert regelmäßig ihre Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, einschließlich der Proteinempfehlungen, basierend... [mehr]
Die Referenzwerte der Blutlabore sind nicht absolut und können variieren, weil sie auf Durchschnittswerten basieren, die aus einer bestimmten Population stammen. Diese Werte berücksichtigen... [mehr]
Die Referenzwerte für das Cushing-Syndrom (Hyperadrenokortizismus) bei Hunden können variieren, je nach den durchgeführten Tests. Allgemein werden folgende Werte als Richtlinien verwend... [mehr]
Die Referenzwerte für Chlorophyll a und Chlorophyll b können je nach Pflanzenart und den Bedingungen, unter denen sie wachsen, variieren. Allgemeine Richtwerte für die Chlorophyllkonzen... [mehr]
Die Referenzbereiche für Leukozyten (weiße Blutkörperchen) variieren je nach Labor und Population, liegen jedoch allgemein in folgenden Bereichen: - **Erwachsene:** 4.000 bis 10.000 L... [mehr]