Die Referenzbereiche für Leukozyten (weiße Blutkörperchen) variieren je nach Labor und Population, liegen jedoch allgemein in folgenden Bereichen: - **Erwachsene:** 4.000 bis 10.000 Leukozyten pro Mikroliter (µl) Blut - **Kinder:** 5.000 bis 15.000 Leukozyten pro Mikroliter (µl) Blut (je nach Alter kann der Bereich variieren) **Alarmwerte:** - **Leukozytose (erhöhte Leukozytenzahl):** Über 10.000 µl (kann auf Infektionen, Entzündungen oder andere Erkrankungen hinweisen) - **Leukopenie (erniedrigte Leukozytenzahl):** Unter 4.000 µl (kann auf Knochenmarkserkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder Virusinfektionen hinweisen) Es ist wichtig, die Werte im Kontext der klinischen Situation zu betrachten und gegebenenfalls weitere diagnostische Maßnahmen zu ergreifen.