11 Fragen zu Rechtliches

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Rechtliches

Wann ist ein öffentlich-rechtliches Arbeitsverhältnis in der Schweiz nichtig?

Ein öffentlich-rechtliches Arbeitsverhältnis in der Schweiz kann aus verschiedenen Gründen nichtig sein. Zu den häufigsten Gründen zählen: 1. **Mangelnde Geschäftsf... [mehr]

Formulierungen für ein rechtliches Gutachten?

Ein rechtliches Gutachten sollte klar strukturiert und präzise formuliert sein. Hier sind einige grundlegende Formulierungen und Elemente, die in einem solchen Gutachten enthalten sein sollten:... [mehr]

Ist die Nutzung einer befristeten Baugenehmigung im Außenbereich ein rechtliches Instrument im Ermessen der Verwaltung?

Ja, die Nutzung einer befristeten Baugenehmigung im Außenbereich ist ein rechtliches Instrument, das im pflichtgemäßen Ermessen der Verwaltung liegt. Dies bedeutet, dass die Behö... [mehr]

Rechtliches Verhältnis von Aufsichtsrat und Vorstand?

Das rechtliche Verhältnis zwischen Aufsichtsrat und Vorstand ist in Deutschland durch das Aktiengesetz (AktG) geregelt. Der Vorstand ist für die Geschäftsführung und die operative... [mehr]

Darf ich ein Halseisen öffentlich tragen?

Das Tragen eines Halseisens in der Öffentlichkeit kann je nach Land und Region unterschiedlich geregelt sein. In vielen Ländern gibt es keine spezifischen Gesetze, die das Tragen eines Halse... [mehr]

Hat Uncutnews ein Impressum?

Ja, uncutnews hat ein Impressum. Du kannst es auf der Website von uncutnews finden, in der Regel im Footer oder unter einem entsprechenden Menüpunkt. Dort sind die rechtlichen Informationen und K... [mehr]

Welches rechtliche Verfahren eignet sich für den Bau einer Abwasserdruckleitung zur Bearbeitung konkurrierender Interessen von Dritten?

Für den Bau einer Abwasserdruckleitung, bei dem die Interessen Dritter betroffen sind, eignet sich in der Regel das Verfahren der Planfeststellung. Dieses Verfahren ermöglicht es, die versch... [mehr]

Was muss ich beachten, wenn ich mich selbstständig mache?

Wenn du dich selbstständig machen möchtest, gibt es mehrere wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Geschäftsidee**: Überlege dir eine tragfähige Geschäftsidee u... [mehr]

Worauf achtet man, wenn man einen Online-Shop gründet?

Bei der Gründung eines Online-Shops solltest du auf folgende Punkte achten: 1. **Zielgruppe definieren**: Bestimme, wer deine Kunden sind und welche Bedürfnisse sie haben. 2. **Rechtsform... [mehr]

Was passiert, wenn ich einem ehemaligen Freund ein gesetzliches Hausverbot erteilen und er sich bei mir meldet?

Ein gesetzliches Hausverbot bedeutet, dass du einer Person das Betreten deines Grundstücks oder deiner Wohnung untersagst. Wenn die Person, der du ein Hausverbot erteilt hast, sich trotzdem bei d... [mehr]

Was muss eine Schülerfirma beachten?

Eine Schülerfirma sollte mehrere wichtige Aspekte beachten: 1. **Rechtsform**: Die Wahl der passenden Rechtsform ist entscheidend. Häufig werden Schülerfirmen als GbR (Gesellschaft b&u... [mehr]