Ein gesetzliches Hausverbot bedeutet, dass du einer Person das Betreten deines Grundstücks oder deiner Wohnung untersagst. Wenn die Person, der du ein Hausverbot erteilt hast, sich trotzdem bei dir aufhält oder versucht, dich zu kontaktieren, kannst du rechtliche Schritte einleiten. Es ist ratsam, das Hausverbot schriftlich festzuhalten und der betroffenen Person klar zu kommunizieren. Wenn die Person das Verbot missachtet, kannst du die Polizei informieren und gegebenenfalls eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs erstatten. In schwerwiegenden Fällen kann auch eine einstweilige Verfügung in Betracht gezogen werden. Es ist sinnvoll, sich in solchen Situationen rechtlich beraten zu lassen, um die besten Schritte zu unternehmen.