Der Polyvagal-Theorie zufolge spielt der Vagusnerv eine zentrale Rolle in der Regulierung von Emotionen und sozialen Interaktionen. Reflexologie ist eine alternative Heilmethode, die Druck auf bestimm... [mehr]
Der Polyvagal-Theorie zufolge spielt der Vagusnerv eine zentrale Rolle in der Regulierung von Emotionen und sozialen Interaktionen. Reflexologie ist eine alternative Heilmethode, die Druck auf bestimm... [mehr]
Die Polyvagal-Theorie, entwickelt von Stephen Porges, beschreibt, wie das autonome Nervensystem auf Stress und soziale Interaktionen reagiert. Sie unterscheidet zwischen drei Hauptzuständen: dem... [mehr]
Die Polyvagal-Theorie, entwickelt von Stephen Porges, beschreibt, wie das autonome Nervensystem auf Stress und soziale Interaktionen reagiert. Sie basiert auf der Annahme, dass das Nervensystem in dre... [mehr]
Die Polyvagaltheorie, entwickelt von Stephen Porges, ist ein Konzept aus der Neurobiologie, das die Rolle des Vagusnervs im Zusammenhang mit Emotionen, sozialen Interaktionen und Stressreaktionen besc... [mehr]
Die Polyvagaltheorie ist ein Konzept, das von dem Psychologen Stephen Porges entwickelt wurde. Sie beschreibt, wie das autonome Nervensystem, insbesondere der Vagusnerv, das Verhalten und die emotiona... [mehr]
Ja, Stephen Porges ist ein amerikanischer Psychologe und Neurowissenschaftler, der vor allem für seine Polyvagal-Theorie bekannt ist. Diese Theorie beschreibt, wie das autonome Nervensystem das V... [mehr]