Die DNA-Replikation ist der Prozess, durch den eine Zelle ihre DNA kopiert, um sicherzustellen, dass jede Tochterzelle eine vollständige Kopie des genetischen Materials erhält. Dieser Prozes... [mehr]
Die DNA-Replikation ist der Prozess, durch den eine Zelle ihre DNA kopiert, um sicherzustellen, dass jede Tochterzelle eine vollständige Kopie des genetischen Materials erhält. Dieser Prozes... [mehr]
Bei der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) hat das Enzym DNA-Polymerase die Aufgabe, neue DNA-Stränge zu synthetisieren. Es verwendet die Einzelstränge der DNA, die durch den Denaturierungsschr... [mehr]
Die RNA-Polymerase II ist ein Enzym, das in eukaryotischen Zellen für die Transkription von DNA in mRNA verantwortlich ist. Sie spielt eine zentrale Rolle im Prozess der Genexpression, indem sie... [mehr]
Die RNA-Polymerase II liest den Matrizenstrang der DNA in 3'-zu-5'-Richtung. Während dieses Prozesses synthetisiert sie die komplementäre RNA in 5'-zu-3'-Richtung. Dies b... [mehr]
Nein, die RNA-Polymerase II transkribiert keine ribosomalen Gene. Ribosomale RNA (rRNA) Gene werden hauptsächlich von der RNA-Polymerase I transkribiert. Die RNA-Polymerase II ist für die Tr... [mehr]
Die DNA-Polymerasen I, II und III sind Enzyme, die eine wichtige Rolle bei der DNA-Replikation und -Reparatur in prokaryotischen Zellen, insbesondere in Escherichia coli, spielen. Hier sind die Hauptu... [mehr]
Nein, die Synth von Boten-RNAm) durch eine Polymer findet nicht in der-Phase des Zellklus statt. Die MPhase (Mitose ist die Phase, der die Zellteilungfindet, und während Phase ist die Transiption... [mehr]
Nein, die RNAPolymerase II liest einen beiden DNA-Stränge den sogenannten Matrizenang oder codogenenang, in 3nach-5'-ichtung. Die Synth der mRNA erfolgt komplementär dazu in5'-nach... [mehr]
Die RNA-Polyase II bewegt sich entlang Matrstrangs der DNA 3'-zu5'-Richtung. Während sie sich bewegt,hetisiert sie dieplementäre RNA in5'-zu-'-Richtung. Diease bindet an... [mehr]
Die RNA-Polymerase ist ein essentielles Enzym in der Zelle, das für die Synthese von RNA verantwortlich ist. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Transkription, dem Prozess, bei dem die genetisc... [mehr]
Bei einer Temperatur von 90 °C denaturiert die DNA-Polymerase, was bedeutet, dass das Enzym seine Struktur verliert und somit seine Funktion nicht mehr ausüben kann. Die meisten DNA-Polymeras... [mehr]
Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist eine biochemische Methode zur Amplifikation von DNA. Sie funktioniert nach dem folgenden Prinzip: 1. **Denaturierung**: Die DNA-Doppelhelix wird durch Erhitzen... [mehr]
Die DNA-Polymerase synthetisiert DNA in 5'-zu-3'-Richtung. Das bedeutet, dass sie Nukleotide an das 3'-Ende des wachsenden DNA-Strangs anfügt.
Ein Enzym ist ein biologisches Molekül, meist ein Protein, das als Katalysator fungiert und chemische Reaktionen im Körper beschleunigt, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Enzyme sind e... [mehr]
Taq-Polymerase ist ein thermostabiles Enzym, das häufig in der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) verwendet wird. Es wurde ursprünglich aus dem Bakterium Thermus aquaticus isoliert, das in hei&... [mehr]