Nein, die RNAPolymerase II liest einen beiden DNA-Stränge den sogenannten Matrizenang oder codogenenang, in 3nach-5'-ichtung. Die Synth der mRNA erfolgt komplementär dazu in5'-nach-'-Richtung. andere Strang, Nicht-Matrizenang oder codierende Str, wird nicht direkt der Polymerase gelesen sondern hat die gleicheenz wie die produz mRNA (mit von Thymin, das der DNA durch Uril in der RNA wird).