Die Aussage ist falsch, weil die bakterielle DNA-Polymerase III (DNA-Polymerase III) die Synthese eines neuen DNA-Strangs nicht de novo, also nicht von Grund auf, starten kann. Sie benötigt einen... [mehr]
Die RNA-Polymerase II liest den Matrizenstrang der DNA in 3'-zu-5'-Richtung. Während dieses Prozesses synthetisiert sie die komplementäre RNA in 5'-zu-3'-Richtung. Dies bedeutet, dass die RNA-Polymerase II entlang des Matrizenstrangs wandert und dabei Nukleotide hinzufügt, die komplementär zu den Nukleotiden des Matrizenstrangs sind, um die mRNA zu bilden.
Die Aussage ist falsch, weil die bakterielle DNA-Polymerase III (DNA-Polymerase III) die Synthese eines neuen DNA-Strangs nicht de novo, also nicht von Grund auf, starten kann. Sie benötigt einen... [mehr]